Pansen und Blättermagen zum Barfen
Wenn es etwas gibt, für das Hunde alles stehen und liegen lassen, dann ist das Pansen. Sie lieben den Geschmack und ganz besonders den Duft, ihre Besitzer aber eher nicht. Da müssen wir wohl durch! Frischer Pansen ist nämlich besonders reich an Nährstoffen. Insbesondere der grüne Pansen ist beim Barfen eine tolle Möglichkeit, dem Hund wichtige Bakterien, Enzyme, Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe auf ganz natürliche Weise zuzuführen. Durch die Schockfrostung direkt nach der Schlachtung und Verarbeitung besitzt unser grüner Pansen vom Rind noch alle wichtigen natürlichen Nährstoffe. Die Qualität unseres Frostfleisches zum Barfen ist sehr hochwertig. Damit dies auch so bleibt, wird der gesamte Verarbeitungsprozess stetig kontrolliert und ausschließlich in umliegenden Betrieben in Deutschland abgewickelt.
Roher Pansen zum Barfen
Pansen ist so wertvoll, dass er möglichst roh und ungereinigt gefüttert werden sollte. Wer sich mit grünem Pansen nicht anfreunden kann, macht seinem Hund aber auch mit gereinigtem, weißen Pansen eine Freude. Mit unserem Frostfleisch in hoher Qualität haben Sie immer frischen Pansen im Haus, den Sie einfach nur auftauen müssen.
Blättermagen als Frostfleisch
Blättermagen vom Rind, auch Löser genannt, ist eine weitere Delikatesse für Hunde. Blättermagen ist fettärmer als Pansen und eignet sich deshalb auch für die Rohfütterung von übergewichtigen Hunden. Auch BARF-Anfänger können Ihren Hund mit dem Blättermagen vom Rind verwöhnen. Er ist gut verträglich und eignet sich deshalb selbst für Welpen und ältere Hunde. Und da Sie nur schlachtfrisches Frostfleisch zum Barfen geliefert bekommen, können Sie sogar einen Vorrat in der Tiefkühltruhe anlegen, der bis zu ein Jahr lang haltbar ist.