Hundewarnschilder
Achtung Hund! Diese Warnschilder haben nicht nur eine abschreckende Wirkung, als Halter eines Wachhundes bzw. Schutzhundes oder eines bissigen Hundes kann man - je nach jeweiligem Landesgesetz oder Verordnung zur Hundehaltung - sogar dazu verpflichtet sein, solch ein Schild für Besucher gut sichtbar an Haus oder Grundstück anzubringen. Hundewarnschilder sind dafür da, Besucher vor dem Betreten des Grundstücks auf eine mögliche Gefahr durch den Hund aufmerksam zu machen. Selbst wenn es sich um einen friedlichen Kampfschmuser handelt, kann ein Hundewarnschild wie "Vorsicht Hund" anzubringen sinnvoll sein. Signalisiert es doch jedem Besucher, dass sich ein Hund eventuell frei auf dem Grundstück bewegt. Warnschilder, die vor frei laufenden Hunden warnen, gibt es in unserem Shop in verschiedenen Ausführungen. Ob humorvoll und mit einem Augenzwinkern oder mit nötigem Ernst gestaltet, solche Hundewarnschilder machen durchaus Sinn und sollten vorsichtshalber gut sichtbar angebracht werden.
Vorsicht vor dem bisschen Hund
Warnschilder gibt es nicht nur mit unterschiedlichen Texten, sondern auch mit Abbildungen von verschiedenen Hunderassen - z.B. Schäferhund, Stafford, Labrador oder Dalmatiner. Manche Hundewarnschilder wirken eher lustig, etwa wenn es sich um Minirassen wie Chihuahua handelt. Aber Hand aufs Herz: manchmal sind die Warnungen durchaus berechtigt. Denn wer den Hund nicht kennt, kann sich kein Urteil darüber bilden, ob er beißt, biestig oder völlig harmlos ist. Gerade kleine Hunderassen laden Besucher dazu ein, sie streicheln zu wollen. Ein Warnschild kann hilfreich sein, Hund und Besucher vor Missverständnissen zu schützen.