
Barf-Innereien für Hunde und Katzen
Beim Barfen liegt es in deiner Verantwortung, dafür zu sorgen, dass dein Hund bzw. deine Katze mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Neben Muskelfleisch, Knorpel und Knochen dürfen Innereien beim tierischen Anteil der Barf-Ernährung nicht fehlen. Schließlich sind innere Organe auch ein fester Bestandteil der Nahrung von wild lebenden Beutefressern. Bei Futter-Fundgrube findest du verschiedene Barf-Innereien für Hunde und Katzen – und das nur in bester Qualität!
Produkte filtern
Warum sind Barf-Innereien wichtig?
Wenn du dich für das Barfen entscheidest, entscheidest du dich für eine möglichst artgerechte Fütterung deines Hundes bzw. deiner Katze. Bei der Zusammenstellung der einzelnen Barf-Mahlzeiten orientierst du dich also an der Nahrungsmittelzusammensetzung von Wölfen bzw. Wildkatzen. Eines wird dabei schnell klar: Innereien dürfen beim Barfen nicht fehlen!
Sobald du deine Barf-Mahlzeiten mit Innereien anreicherst, kommst du nicht nur der natürlichen Ernährung deines Vierbeiners einen großen Schritt näher. Du sorgst auch dafür, dass dein Hund bzw. deine Katze mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt wird. Denn Barf-Innereien sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten, die du deinem flauschigen Liebling nicht vorenthalten solltest.
Welche Innereien für Hunde und Katzen?
Innere Organe sollten 10-15 % des tierischen Anteils der Barf-Ernährung ausmachen und am besten 3-4-mal in der Woche verfüttert werden. Die nachfolgenden Barf-Innereien sollten auf dem Speiseplan deines Hundes bzw. deiner Katze stehen. Jede dieser Innereien enthält wichtige Nährstoffe, die deinem Vierbeiner zugutekommen:
- Das Herz ist grundsätzlich ein Muskel, der Blut durch den ganzen Körper pumpt. Beim Barfen wird das Herz jedoch zu den Innereien gezählt, weil es ähnlich viele Nährstoffe wie andere innere Organe beinhaltet. Herzen sind wertvolle Futterkomponenten, da sie reich an Vitamin B, C und E sowie Kalium, Jod, Kupfer und Purin sind.
- Die Leber enthält die meisten Nährstoffe von allen Barf-Innereien. Das Stoffwechselorgan versorgt Hunde bzw. Katzen mit z. B. Vitamin A, fast allen B-Vitaminen, Eisen sowie Spurenelementen wie Kupfer, Mangan, Selen und Zink. Leber ist leicht verdaulich, in zu großen Mengen kann sie jedoch abführend wirken.
- Die Nieren sind – wie auch die Leber – für die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten und anderen Giftstoffen verantwortlich. Diese Innerei liefert ebenfalls wertvolle Vitalstoffe, wie eine ganze Palette von B-Vitaminen, Folsäure, Kalium und Selen. Zusätzlich gelten Nieren als wichtige Eiweißlieferanten.
- Die Milz ist ebenfalls ein erstklassiger Nährstofflieferant. Das Blutspeicherorgan liefert viel Eisen, B-Vitamine, Proteine, Folsäure, Kalium, Kupfer und Zink.

Warum Barf-Innereien von Futter-Fundgrube?
Bei Futter-Fundgrube sind wir davon überzeugt, dass dein Vierbeiner nur das Beste verdient hat. Deshalb findest du bei uns Barf-Fleisch und Barf-Futterergänzungen aus ausschließlich natürlichen und streng kontrollierten Zutaten, entwickelt und produziert mit viel Herz in Deutschland.
Bei unseren Barf-Innereien ist das nicht anders. Jede unserer Innereien verarbeiten wir schlachtfrisch und frieren sie direkt im Anschluss ein. So kannst du dir sicher sein, dass du in unserem Barf-Onlineshop nur Barf-Innereien von höchster Qualität findest – und das zu fairen Preisen!
Innereien für Hunde und Katzen in unserem Barf-Onlineshop
In unserem Barf-Onlineshop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Barf-Innereien vom Huhn, Rind, Kaninchen und Ente. Wir geben dir nun einen Überblick über unsere Innereien für Hunde und Katzen – hier findest du bestimmt das Richtige für deinen Vierbeiner!
Barf-Innereien müssen mit weiteren tierischen Futterkomponenten sowie pflanzlichen Zutaten kombiniert werden, um eine ausgewogene Barf-Ernährung sicherzustellen. Folgende tierische Bestandteile und pflanzliche Ergänzungen bekommst du bei uns:
Innereien vom Rind
Mit unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung im Tierfutterbereich wissen wir, dass Rindfleisch ein echter Leckerbissen für Hunde und Katzen ist. In unserem Onlineshop bieten wir dir diese gewolften Innereien vom Rind:
- Rinderherz: Diese Innerei wird besonders gerne zum Barfen verwendet. Sie schmeckt den Vierbeinern nicht nur hervorragend, sondern versorgt sie auch mit Vitamin A, B, C und E sowie mit dem für Katzen lebensnotwendigen Taurin.
- Rinderleber: Leber vom Rind ist reich an Vitaminen (A, B1, B2, B6, C und E) und Mineralstoffen (Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium und Phosphor).
- Rinderniere: Schlachtfrische, gewolfte Rindernieren enthalten viele wichtige Vitamine. Außerdem besitzt diese Innerei einen hohen Eisen-, Natrium- und Phosphorgehalt, der sich positiv auf die Blutbildung und den Stoffwechsel der Vierbeiner auswirkt.
- Rindermilz: Die Rindermilz ist die perfekte Alternative zu Nieren und Leber. Sie ist ebenfalls ein gesunder Leckerbissen, weil sie reich an Eisen und Kalium ist.
Innereien vom Huhn
Innereien vom Huhn stehen auf der Beliebtheitsskala ebenfalls ganz weit oben. Bei Futter-Fundgrube findest du schmackhafte Hühnerleber am Stück. Sie ist ein wichtiger Eiweißlieferant und für die Vierbeiner sehr gut verträglich. Obendrein steckt sie voller Vitamin A, B1, B2, B12, C und D sowie Eisen.
Organ-Mix
Falls du deinen Hund bzw. deine Katze mit einer Kombination aus verschiedenen Barf-Innereien verwöhnen möchtest, ist unser abwechslungsreicher Organ-Mix genau die richtige Wahl. Der Mix aus Hühnermägen, Rinderherzen, Kaninchennieren und Entenleber schmeckt nicht nur prima. Er liefert auch eine ganze Reihe an wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, die der Gesundheit deines Vierbeiners zugutekommen.
