
Spezialitäten: Barf-Futterergänzungen für Hunde und Katzen
Produkte filtern
–
Sortierung:
BARF Allergiker-Mix mit Johannisbrot, Hirse und Pastinake.
Getreide- und glutenfreie pflanzliche Ergänzung zu Frisch- oder Frostfleisch.
Leicht bekömmlich und gut verdaulich.
Ideal bei Ausschlussdiäten und zur täglichen Fütterung.
Wer einen futtersensiblen oder allergischen Hund besitzt, weiß, wie schwierig es sein kann, das passende Futter zu finden. Mit unserem Allergiker-Mix mit Johannisbrot haben wir eine Futterergänzung für Frisch- oder Frostfleisch zusammengestellt, die von den allermeisten Hunden bestens vertragen wird. Sie besteht aus Komponenten, die in herkömmlichem Hundefutter, aber auch beim Barfen eher selten zu finden sind: Johannisbrot (auch als Carob bekannt), Pastinake und gepoppte Hirse.
Johannisbrot ist glutenfrei, fettarm und sehr ballastoffreich. Es enthält zudem Schleimstoffe, Gerbstoffe und besitzt antibakterielle Eigenschaften. Johannisbrot regt den Appetit an und wird auch bei zu weichem Kotabsatz eingesetzt.
Hirse ist ein Pseudogetreide, das lange sättigt. Es ist reich an Kieselsäure und pflanzlichem Eiweiß. Es ist bereits aufgeschlossen (gepoppt), glutenfrei und sehr gut verträglich.
Pastinaken sind ein leicht bekömmliches Wurzelgemüse, das besonders gerne in Babynahrung eingesetzt wird. Pastinaken enthalten viele Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Vitamine aus der B-Gruppe.
Fütterungsempfehlung: Diese besondere Mischung ist ausgezeichnet für die Fütterung während einer Ausschlussdiät geeignet. Unser Allergiker-Mix kann allergischen oder empfindlichen Hunde auch täglich als Ergänzung der Rohfütterung (BARF) gefüttert werden. Bitte vor dem Füttern ca. 30 Minuten oder über Nacht in Wasser einweichen. Das zusätzliche Pürieren erhöht die Verdaulichkeit. Die Menge ist abhängig von der Größe des Hundes und von der Zusammenstellung des Futters.
Zusammensetzung: Pastinake, Johannisbrot, Hirse (gepoppt)
Analytische Bestandteile: Rohprotein 5 g, Rohfett 1,9 g, Kohlenhydrate 27,1 g.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.
Allergiker-Mix zum Barfen: Topinambur, gepoppte Hirse und Pastinake für Hunde.
Gut verträgliche pflanzliche Ergänzung zu Frisch- oder Frostfleisch.
Hoher Anteil an Ballaststoffen.
Ideal bei Ausschlussdiäten und zur täglichen Fütterung.
Gerade bei allergischen und futterempfindlichen Hunden ist es oft ein Geduldspiel herauszufinden, wogegen die Allergie oder die Empfindlichkeit genau besteht. Unser Allergiker-Mix mit Topinambur ist ideal bei Ausschlussdiäten und zur täglichen Fütterung. Er besteht aus Komponenten, die in Hundenahrung eher selten zu finden sind: Topinambur, Pastinake und gepoppte Hirse.
Topinambur ist eine gute Alternative zu Kartoffeln. Allerdings enthalten Topinambur-Knollen keine Stärke, sondern Inulin, welches auch von Hunden mit Diabetes gut vertragen wird. Topinambur hat einen hohen Gehalt an B-Vitaminen, Vitamin A, C, E und K sowie Linolensäure. Die im Mix enthaltenen Pellets sind aus getrockneten Knollen und der getrockneten Pflanze hergestellt, haben also einen sehr hohen Ballaststoffanteil.
Hirse ist ein Pseudogetreide, das lange sättigt. Es ist reich an Kieselsäure und pflanzlichem Eiweiß. Es ist bereits aufgeschlossen (gepoppt), glutenfrei und sehr gut verträglich. Pastinaken sind ein leicht bekömmliches Wurzelgemüse, das besonders gerne in Babynahrung eingesetzt wird. Die gelblich-weißen Rüben enthalten viele Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Vitamine aus der B-Gruppe.
Fütterungsempfehlung: Beim Barfen eignet sich der Allergiker-Mix mit Topinambur, um Frisch- und Frostfleisch mit pflanzlichen Komponenten ohne Getreide zu ergänzen.
Die Mischung mit der 2 bis 2,5-fachen Menge warmem Wasser übergießen und ca. 10-15 Minuten einweichen lassen.
100g Trockenmischung ergeben nach dem Quellen ca. 327g.
Für eine optimale Verwertung bei Bedarf pürieren.
Zusammensetzung: gepoppte Hirse, Topinambur, Pastinake (getrocknet).
Analytische Bestandteile: Protein 7,12 %, Fett 2,04 %, Kohlenhydrate 30,61 %.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.
Alternative zur Knochenfütterung beim Barfen
Beliebter Futterzusatz zur Kalziumergänzung.
Wirkt auf den Organismus wie das Kalzium aus tierischen Knochen.
Gleicht de Phosphorüberschuss des Fleisches aus.
Frei von Zusatzstoffen.
Calcium-Carbonat ist ein beliebter Futterzusatz zur Kalziumergänzung bei der Ernährung des Hundes, vor allem wenn wenig oder keine Knochen gefüttert werden. Mit der Zufütterung eines Kalziumpräparates wird der Phosphorüberschuss des Fleisches ausgeglichen. Kalziumkarbonat wirkt auf den Organismus wie das Kalzium aus tierischen Knochen. Es wird vom Körper für die Muskulatur, die Zähne und Knochen benötigt, schützt vor Krämpfen und hilft, die Knochen zu stärken.
Fütterungsempfehlung: Da der Phosphorgehalt je nach Fleischsorte variiert, ist die Empfehlung ca. 0,6 g pro 100 g Fleisch zu füttern nur ein Richtwert. Der individuelle Bedarf des Tieres ist bei der Dosierung ebenfalls zu berücksichtigen.
Zusammensetzung: Calciumcarbonat.
Kalziumgehalt: 36,0 %, Asche 9,0 %.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Gewicht:
500g
Zur bedarfsgerechten Fütterung von gelenkempfindlichen Hunden und Katzen
Mit hohem Grünlippmuschel-Anteil und Spirulina.
Enthält u.a. Ginkgo, Teufelskralle und Brennnessel.
Natürliche Unterstützung der Gelenke und der Knorpel.
cdVet ArthroGreen Classic ist ein 100 % natürliches Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen. ArthroGreen Classic enthält einen hohen Anteil neuseeländischer grünlippiger Zuchtmuschel (Grünlippmuschel) sowie Algen und weitere pflanzliche Bestandteile. Die hohe Dichte an nützlichen Biowirkstoffen wie z. B. Glykosaminoglykane macht die neuseeländische Grünlippmuschel zu einem wertvollen Rohstoff mit vielen positiven Eigenschaften. Glykosaminoglykane werden auch als Nahrung für die Gelenke bezeichnet und sind natürlicher Bestandteil der Gelenkschmiere und des Knorpels.
Fütterungsempfehlung: cdVet ArthroGreen Classic sollte täglich mit dem Futter gegeben werden. Ein Messlöffel entspricht ca. 1 g.
Haustier    
   Menge pro Tag
Katzen
1/2 Messlöffel
Hunde unter 10 kg     
1/2-1 Messlöffel
Hunde 10-35 kg
1-2 Messlöffel
Hunde 35+ kg
2-4 Messlöffel
Zusammensetzung: 30 % neuseeländische grünlippige Zuchtmuschel (gefriergetrocknet), Traubenkerne extrahiert, Ginkgo, Teufelskralle, Brennnessel, Ackerschachtelhalm, Sanddornbeeren, Spirulina (getrocknet und gemahlen).
Analytische Bestandteile: Rohprotein 31,6 %, Rohfett 6,2 %, Rohfaser 12,1 %, Rohasche 10,8 %, Phosphor 0,49 %, Calcium 1,46 %, Natrium 0,41 %.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen.
Futterergänzungsmittel ersetzen keine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Natürliche Futterergänzung zur Unterstützung für Gelenke und Knorpel
cdVet ArthroGreen Classic ist ein 100 % natürliches Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen. Grünlippmuschel besitzt eine hohe Dichte an nützlichen Biowirkstoffen, wie z.B. Glykosaminoglykane. cdVet ArthroGreen Classic enthält einen hohen Anteil neuseeländischer grünlippiger Zuchtmuschel (Grünlippmuschel) sowie weitere natürliche Wirkstoffe.
Die hohe Dichte an nützlichen Biowirkstoffen wie z.B. Glykosaminoglykane macht die neuseeländische grünlippige Zuchtmuschel zu einem wertvollen Rohstoff mit vielen positiven Eigenschaften. Glykosaminoglykane zählen zu der Gruppe der Aminozucker (Einfachzucker), werden auch als Nahrung für die Gelenke bezeichnet und sind natürlicher Bestandteil der Gelenkschmiere und des Knorpels.
Eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren und ausgesuchten Kräutern unterstützt die physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge die für eine optimale Funktion der Gelenke und des Bewegungsapparates notwendig sind.
cdVet ArthroGreen Classic Fütterungsempfehlung
Empfehlung für die tägliche Fütterung. 1 Messlöffel entspricht ca. 1 Gramm.
Katzen: 1/2 Messlöffel
Hunde unter 10 kg: 1/2-1 Messlöffel
Hunde 10-35 kg: 1-2 Messlöffel
Hunde über 35 kg: 2-4 Messlöffel
Zusammensetzung: 30 % neuseeländische grünlippige Zuchtmuschel (gefriergetrocknet), Traubenkerne extrahiert, Ginkgo, Teufelskralle, Brennnessel, Ackerschachtelhalm, Sanddornbeeren, Spirulina (getrocknet und gemahlen)
Analytische Bestandteile: Rohprotein 31,6 %, Rohfett 6,2 %, Rohfaser 12,1 %, Rohasche 10,8 %, Phosphor 0,49 %, Calcium 1,46 %, Natrium 0,41 %
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
Kollagenpulver für Hunde und Katzen
Zur Versorgung von Bindegewebe, Muskeln, Gelenkknorpeln, Sehnen und Bändern.
Besonders geeignet für sehr aktive Hunde sowie für ältere Hunde und Katzen.
Auch für Welpen und Kitten geeignet.
Positive Wirkung auf Haut, Fell und Krallen.
Hochwertiges, 100 % natürliches Kollagen.
Besonders gut und schnell verwertbar.
Frei von Zusatzstoffen.
Kollagene sind Proteine, die im Körper insbesondere im Bindegewebe natürlich vorkommen. Mit zunehmendem Alter verliert der Körper die Fähigkeit, Kollagen in ausreichender Menge selbst zu produzieren. Gerade für Hunde- und Katzensenioren, aber auch für sehr aktive Hunde und Arbeitshunde ist Kollagen wichtig, denn es schützt und unterstützt die Gelenke, Knorpel,
Sehnen und Bänder vor übermäßiger oder weiterer Abnutzung. Es hilft sogar dabei, die kollagenen Strukturen wieder aufzubauen. Das regelmäßige Füttern von Kollagen wirkt sich zudem positiv auf Haut und Fell deines Tieres aus. Die Haut wird mit wichtiger Feuchtigkeit versorgt und das Fell erhält einen seidigen Glanz.
Welpen und Kitten profitieren ebenso von der Gabe von Kollagen-Hydrolysat, um das Bindegewebe und den Bewegungsapparat zu unterstützen. Insbesondere bei schnell wachsenden Welpen großer Rassen trägt Kollagen zu einem gesunden Wachstum bei.
Fütterungsempfehlung: Pro 15 kg Körpergewicht erhalten Hunde ½ Esslöffel pro Tag, Katzen ½ Teelöffel. Das Pulver gut mit dem Futter vermischen.
Zusammensetzung: 100 % Kollagen aus Schweineschwarten (durch Hydrolyse gewonnen)
Analytische Bestandteile: mindestens 90 % Protein
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen
Gewicht:
250g
Zur Unterstützung der Gelenke, Sehnen und Bänder
Mit u.a. MSM, Hyaluronsäure, Kollagen, Chondroitinsulfat und Vitamin C.
Eignet sich für ältere, aktive, trächtige und übergewichtige Hunde.
Unterstützt die Schmierung der Gelenke und die Stärkung von Sehnen, Knochen und Bändern.
Unterstützt die Aufrechterhaltung des Knorpels.
Dog Flex von Holland Animal Products ist ein flüssiges Futterergänzungsmittel für Hunde. Es enthält MSM, hydrolysiertes Kollagen Typ II, Glucosamin (HCL), Chondroitinsulfat, Vitamin C und das körpereigene "Schmiermittel" Hyaluronsäure. Diese Zusammensetzung hat sich bewährt zur Unterstützung der Gelenke, Sehnen, Bänder und des Knorpels.
Fütterungsempfehlung: Die ersten 7 Tage täglich 10 ml pro 10 kg Körpergewicht des Hundes unter das Futter mischen. Danach täglich 5 ml pro 10 kg Körpergewicht. Während der Trächtigkeit und Laktation darf die Anwendung nur in Absprache mit dem Tierarzt erfolgen.
Zusammensetzung pro kg: Glukosamin 88.000 mg, Methylsulfonylmethan (MSM) 40.000 mg, hydrolysiertes Kollagen 10.000 mg, Natriumhyaluronat 10.000 mg, Chondroitin Sulfat 1.000 mg.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.
Futterergänzungsmittel ersetzen keine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Getreidemix ohne Weizen für allergische und empfindliche Hunde
Flockenmischung aus Mais, Reis und Hirse.
Zur Ergänzung beim Barfen, für selbstgekochtes Futter oder Dosenfleisch.
Kann auch bei Ausschlussdiäten eingesetzt werden.
Viele Hunde reagieren auf Weizen und auf Gluten. Häufiges Kratzen, Durchfall, Blähungen, Erbrechen oder immer wiederkehrende Ohrenentzündungen können auf eine Unverträglichkeit oder Allergie hinweisen. Für allergische und futterintolerante Hunde bietet sich unser Getreidemix ohne Weizen an, der auch bei Ausschlussdiäten eingesetzt werden kann. Der Getreidemix ist frei von Gluten und enthält für die meisten Hunde gut verträgliche Getreide- und Pseudogetreidesorten.
Maisflocken enthalten viele wichtige Vitamine und einen hohen Kohlenhydratanteil. Reisflocken bestehen aus vorgegartem, geschältem Reis, sind leicht bekömmlich und werden häufig bei der Zubereitung von Schonkost eingesetzt. Gepoppte Hirse ist ein lange sättigendes, glutenfreies Pseudogetreide. Es ist reich an Kieselsäure und pflanzlichem Eiweiß. Da es bereits aufgeschlossen (gepoppt) ist, ist es sehr gut verträglich und leicht bekömmlich.
Fütterungsempfehlung: Unser Getreidemix ohne Weizen kann trocken oder eingeweicht unter das Fleisch gehoben werden. Für eine bessere Verdaulichkeit kannst du den Mix für ca. 20 Minuten in warmem Wasser oder Brühe einweichen und anschließend pürieren. Die zu fütternde Menge ist abhängig von der Größe, der Aktivität und dem individuellen Futterplan des Hundes.
Zusammensetzung: Reise, Hirse, Mais (getrocknet).
Analytische Bestandteile pro 100 g: Rohprotein 8,77 g, Rohfett 3,37 g, Kohlenhydrate 71,45 g.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.
Die Grünlippmuschel stammt aus Neuseeland und wird von Tierbesitzern traditionell als Futterergänzung für starke Gelenke und ebensolches Bindegewebe eingesetzt. Das Grünlippmuschelmehl von Futter-Fundgrube besteht zu 100 % aus nicht entfettetem Grünlippmuschelpulver.
Grünlippmuschel: Produktinformationen
Grünlippmuschelmehl
ist eine optimale Futterergänzung beim Barfen mit Frost- oder Frischfleisch
besteht zu 100 % aus reinem, nicht entfettetem Grünlippmuschelpulver
ist frei von Zusatzstoffen
eignet sich für Hunde und Katzen
Die Grünlippmuschel ist reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren, Furanfettsäuren, speziellen Eiweißen und verfügt über einen hohen Anteil von Glukosaminoglykanen. Glukosaminoglykane sind körpereigene Stoffe, die unter anderem im Bindegewebe, in der Knorpelmasse und in der Gelenkflüssigkeit vorkommen.
Neben Glykosaminoglykan finden sich Grünlippmuscheln der Wirkstoff Lyprinol sowie Antioxidantien. Lyprinol enthält verschiedene Omega-3-Fettsäuren. Bei Mangelerscheinungen kann dieser Stoff die Wirkung der Glykosaminoglykane unterstützen.
Grünlippmuschelmehl: Inhaltsstoffe / Zusammensetzung
100 % reines neuseeländisches Grünlippmuschelpulver (Perna canaliculus), nicht entfettet. Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Grünlippmuschelmehl: Inhalt
Packungen zu 100 g, 250 g, 1 oder 2 kg.
Grünlippmuschelmehl: Analytische Bestandteile
Analytische Bestandteile: Asche max. 9 %, Glykosaminoglykane 2 %, Kohlenhydrate 10-26 %, Fett 7,5-12 %, Rohprotein 50 %. Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Grünlippmuschel: Wirkung & Anwendung
Der Nährstoffkomplex im Grünlippmuschelmehl wird häufig zur Unterstützung der Gelenkknorpel, des Bindegewebes und der allgemeinen Vitalität gefüttert. Dabei kann die Verabreichung als Kur über einen bestimmten Zeitraum erfolgen. Genauso gut kannst du das Mehl aber auch vorbeugend verfüttern dabei sollte täglich eine kleine Menge verabreicht werden.
Grünlippmuschel für Hund & Katze: Dosierung
Beim Barfen wird das Grünlippmuschelmehl zumeist einmal am Tag dem Futter beigemischt. Bei einer kurmäßigen Anwendung sollte es mindestens acht Wochen gefüttert werden. Solch eine Kur kann mehrmals im Jahr wiederholt werden.
Haustier    
   Menge pro Tag
Katzen
0,5 g
Hunde bis 10 kg
0,5 g
    Hunde ab 10 kg     
1 g
Kaufe jetzt Grünlippmuschelmehl für deinen Hund oder deine Katze bei Futter-Fundgrube!
FAQs: Grünlippmuschelmehl für Hunde & Katzen
Wie lange sollte ich meinem Haustier Grünlippmuschel geben?
Als Kur sollte die Grünlippmuschel über einen längeren Zeitraum gefüttert werden (am besten 6-8 Wochen). Wenn du sie als Futterergänzungsmittel verabreichst, reicht jeden Tag eine kleine Menge.
Haben Grünlippmuscheln Nebenwirkungen?
Da es sich bei der Grünlippmuschel um ein Naturprodukt handelt, sind Nebenwirkungen äußerst selten. Dennoch kann dein Tier darauf reagieren, indem es unter Durchfall, Juckreiz o. Ä. leidet. Sollten die Beschwerden nicht nachlassen, solltest du die Kur erst einmal absetzen und mit deinem Tierarzt über das weitere Vorgehen sprechen.
Gewicht:
2kg
Gemahlenes Hirschgeweih für Hunde und Katzen
100 % reines, hypoallergenes Naturprodukt ohne Zusatzstoffe.
Reich an Kalzium und anderen Mineralien.
Schmackhafte, naturbelassene Futterergänzung beim Barfen.
Mit Hirschhornmehl lassen sich wertvolle Mineralien und Kalzium ganz leicht Frisch- und Frostfleisch aber auch Dosenfleisch oder selbstgekochtem Futter hinzufügen. Das reine Naturprodukt wird aus den Abwurfstangen und Schaufeln von freilebendem Wild gewonnen. Alle Geweihträger verlieren zwischen Oktober bis zum Frühjahrsanfang ihren Kopfschmuck, der sich im dann wieder neu ausbildet. Diese abgeworfenen Geweihe werden als Abwurfstangen bezeichnet. Bei der Neuausbildung des Geweihs werden in die weiche knorpelige Substanz in hohem Maße Mineralstoffe, wie Kalzium- und Phosphorverbindungen eingelagert. Diese finden sich später auch in den Abwurfstangen und natürlich im Hirschhornmehl.
Fütterungsempfehlung: Hirschhornmehl ist eine natürliche Mineralstoffquelle für Hunde und Katzen. Das feine Mehl wird einfach unter das Futter gemischt. Eine weitere Zugabe von Kalzium ist meist nicht erforderlich.
  Haustier     
  Menge pro Tag    
Junghund
ca. 10 g (1/2 Esslöffel)
Ausgewachsener Hund
ca. 20 g (1 Esslöffel)
Seniorhund
ca. 15 g (3/4 Esslöffel)
Katze
1 Messerspitze
Zusammensetzung: 100 % gemahlenes Hirschgeweih vom Rot- und Damwild.
Analytische Bestandteile: Rohasche 55,5 %, Rohprotein 35,7 %, Rohfaser 0,2 %, Fettgehalt <0,2 %, Feuchtigkeit 9,1 %
Calcium 20 g / 100 g, Phosphor 9,3 g / 100 g, Natrium 520 mg / 100 g, Magnesium 450 mg / 100 g, Kalium 43 mg / 100 g, Eisen 42 mg / 100 g.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Gewicht:
400g
Gepoppte Hirse: Cerealien für Hunde und Katzen.
Glutenfrei und frei von Zusatzstoffen.
Die enthaltene Stärke ist bereits aufgeschlossen.
Für allergische und futtersensible Hunde und Katzen geeignet.
Kann eingeweicht oder trocken unter das Futter gemischt werden.
Bereits aufgeschlossene, schonend gepoppte Hirse ist für futtersensible und allergische Hunde und Katzen besonders gut geeignet. Hirse ist ein glutenfreies Pseudogetreide mit einem hohen Gehalt an Vitalstoffen, das den meisten Vierbeinern außerordentlich gut schmeckt und bekommt. Gepoppte Hirse ist sehr gut verdaulich und lässt sich ganz leicht zubereiten. Sie kann eingeweicht oder trocken gefüttert werden und ist eine ideale Ergänzung zu Frisch- und Frostfleisch beim Barfen, zu selbst zubereitetem Futter und zu Dosenfleisch.
Fütterungsempfehlung: Gepoppte Hirse kann wie herkömmliches Getreide gefüttert werden. Da die Hirse vorgekocht ist, muss sie nur mit heißem Wasser übergossen und 5 Minuten eingeweicht werden. Katzen und kleine Hunde bis 5 kg Körpergewicht bekommen 20 - 30 g täglich. Hunde ab 5 kg je nach Größe zwischen 20 und 170 g täglich.
Zusammensetzung: 100 % Hirse, aufgeschlossen.
Analytische Bestandteile: Protein 9,80 %, Fett 3,90 %, Ballaststoffe gesamt 3,90 %.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Gewicht:
100g
Johannisbrot ist ideal für allergische, magen- und futtersensible Hunde und Katzen.
100 % natürliche Futterergänzung.
Besonders geeignet für empfindliche und allergische Hunde.
Kann auch bei Durchfällen gefüttert werden.
Gute Akzeptanz durch süßen Geschmack.
Für Hunde, Katzen, Nagetiere und Pferde geeignet.
1 kg getrocknetes Johannisbrot entspricht etwa 10 kg der frischen Hülsenfrucht.
Johannisbrot ist noch ein Geheimtipp bei der Fütterung von allergischen und futtersensiblen Hunden und Katzen. Die schokoladenbraune Hülsenfrucht vom Johannisbrotbaum enthält viele Schleimstoffe, Gerbstoffe und besitzt antibakterielle Eigenschaften. Fruchtmark und Samen sind fettarm und sehr ballaststoffreich, enthalten Vitamin A, B, Kalzium und Eisen. Getrocknetes Johannisbrot eignet sich besonders für magensensible Hunde und Katzen und kann auch bei Durchfällen gefüttert werden. Das Plus: Der süße Geschmack der Frucht überzeugt selbst mäkelige Hunde. Johannisbrot ist auch für Nager und Pferde eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Futter.
Vorteile der Fütterung von Johannisbrot
Beim Barfen ist Johannisbrot eine wunderbare Alternative zu anderen pflanzlichen Bestandteilen. Die getrockneten, groben Stücke sind auch ein tolles Leckerli. Selbst für Hunde, die auf Getreide allergisch reagieren. Johannisbrot bindet sehr viel Wasser und führt dadurch zu einem angenehmen Sättigungsgefühl bei vergleichsweise geringer Trockenmenge.
Fütterungsempfehlung: Johannisbrot kann eingeweicht unter das Futter gemischt werden. Vor dem Verfüttern ca. 30 Minuten in Wasser einweichen. Zusätzliches Pürieren erhöht die Verdaulichkeit. Als Leckerli oder als kleiner Snack kann Johannisbrot auch trocken verfüttert werden. Bitte ausreichend Wasser bereitstellen. Hunde bekommen pro 20 kg Körpergewicht einen Teelöffel täglich, Katzen 1/2 Teelöffel täglich. Nager ab und zu als Snack oder je nach Größe des Tieres bis zu drei Teelöffel pro Tag. Pferde täglich bis zu 100 g je 100 kg Körpergewicht. Die Fütterungsempfehlung dient lediglich als Richtlinie.
Zusammensetzung: 100 % Johannisbrotbaumfrucht, getrocknet, in groben Stücken.
Analytische Bestandteile: Eiweiß 4,50 %, Fett 1,40 %, Kohlenhydrate 7,30 %, Ballaststoffe gesamt 74,00 %.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde, Katzen, Nager und Pferde.
Gewicht:
500g
Premium Katzenkralle für Hunde, Katzen und Pferde
100 % Katzenkralle in Premiumqualität.
Frei von Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffen.
Futterergänzung für Hunde, Katzen und Pferde.
Katzenkralle ist traditionell für ihre Vielzahl an positiven Eigenschaften bekannt. Durch den hohen Anteil an wertvollen Inhaltsstoffen (u. a. Alkaloide, Terpenoide, Sterole und Flavonoide) ist sie auch für Hunde, Katzen und Pferde eine gute Futterergänzung.
Fütterungsempfehlung: Das feine Pulver wird trocken oder angefeuchtet unter das Futter gemischt. Hunde bis 15 kg erhalten ca. 0,5-1 g täglich, Hunde bis 30 kg 1-2 g täglich. Schwereren Hunden ist die Menge entsprechend anzupassen, ca. 1 g/15 kg Körpergewicht. Katzen werden mit etwa einer halben Messerspitze täglich, Pferde mit bis zu 2 g täglich gefüttert.
Wichtiger Hinweis: Katzenkralle darf nicht gefüttert werden, wenn das Tier unter niedrigem Blutdruck leidet, vor Operationen, bei Medikamentengabe (z. B. gegen Bluthochdruck oder Medikamente, die das Immunsystem schwächen). Zur Sicherheit die Gabe und die Dosierung vorher unbedingt mit dem behandelnden Tierarzt absprechen.
Zusammensetzung: 100 % Wurzelrinde der Katzenkralle (Uncaria tomentosa, getrocknet und fein gemahlen).
Einzelfuttermittel für Hunde, Katzen und Pferde.
Mineralischer Futterzusatz für Hunde, Katzen und Pferde.
Hoher Siliziumgehalt.
Zur täglichen Fütterung oder als Kur einsetzbar.
Naturbelassen und frei von Zusätzen.
Die schneeweiße Kieselerde hat einen natürlich hohen Siliziumgehalt. Silizium ist für wichtige Funktionen im Organismus verantwortlich, kann vom Körper aber nicht selbst gebildet werden. Kieselerde ist sehr beliebt beim Barfen, bei der Fütterung von Dosenfleisch, aber auch zur Futterergänzung von Pferden. Unsere Kieselerde ist naturbelassen und frei von Zusätzen.
Fütterungsempfehlung: Kieselerde kann als Kur angewendet werden. Bei einer kurmäßigen Gabe (alle 3-4 Monate) bekommen Hunde und Katzen täglich 1 g pro 5 kg Körpergewicht. Pferde je nach Größe 1-2 Esslöffel. Die Kieselerde wird mit dem Futter vermischt und ist gut verträglich. Sie eignet sich auch zur dauerhaften Futterergänzung.
Zusammensetzung: 100 % Kieselerde (Silicea terra), gemahlen.
Einzelfuttermittel für Hunde, Katzen und Pferde.
Gewicht:
100g
BARF Futterflocken mit hohem Kohlenhydratgehalt.
Für alle Hunderassen jedes Alters, auch für Welpen, geeignet.
Ideale Kohlenhydratquelle für Hunde, die kein Getreide vertragen.
Ausschließlich Reis- und Kartoffelflocken.
Unsere Kraft & Fitness-Mischung ist eine hochwertige Kohlenhydratquelle für Hunde jeden Alters. Sie eignet sich bestens zum Barfen, wird aber auch gerne zur Aufwertung von Dosenfutter oder zur Ergänzung von selbst gekochtem Hundefutter eingesetzt. Die in der Mischung enthaltenen Kartoffeln haben im Vergleich zu anderen Gemüsesorten den größten Anteil an verwertbarem Protein. Außerdem haben sie viele Ballaststoffe, liefern Vitamine und Mineralien. Reisflocken sind leicht und sehr bekömmlich, sind glutenfrei und werden von den allermeisten Hunden sehr gut vertragen.
Fütterungsempfehlung: Für eine ausgewogenen Ernährung des Hundes sollte eine B.A.R.F-Mahlzeit neben tierischen auch pflanzliche Bestandteile wie Gemüse, Obst und/oder Kräuter enthalten. Die Kraft & Fitness-Mischung mit warmem Wasser oder Fleischbrühe übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend die abgekühlten Flocken mit dem Menü aus Fleisch und eventuellen Zusätzen vermengen.
Zusammensetzung: 60 % Kartoffelflocken, 40 % Reisflocken (getrocknet, vorgekocht und gehäckselt.)
Analytische Bestandteile: Rohprotein 6,0 %, Rohfett 1,0 %, Rohasche 2,1 %, Rohfaser 0,5 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.
Gewicht:
500g
Premium MSM Pulver für Hunde und Katzen
Reines Methylsulfonylmethan in höchster Qualität.
Frei von Füll-, Farb- oder Konservierungsstoffen.
Eines der weltweit reinsten MSM Pulver.
Höchste Qualität, Reinheit und Bioverfügbarkeit.
Fütterungsempfehlung: 1-4 g pro 10 kg Körpergewicht täglich. MSM trocken mit dem Futter vermischen oder vorher in Wasser auflösen.
Zusammensetzung: 99,9 % Methylsulfonylmethan, 0,1% Kieselsäure
Analytische Bestandteile: Rohprotein < 0,5 %, Rohfaser < 0.3 %, Rohasche < 0,2 %, Rohfett < 0,3 %.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen.
Futterergänzungsmittel ersetzen keine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Gewicht:
200g
Reines Eierschalenpulver für Hunde und Katzen
Alternative Kalziumquelle beim Barfen.
100 % gemalhlene Eierschalen, frei von Zusätzen.
Eierschalenpulver ist eine ideale Kalziumquelle beim Barfen (Rohfütterung), insbesondere wenn keine Knochen gefressen oder vertragen werden. Welpen im Wachstum, Hündinnen während der Trächtigkeit und laktierende Hündinnen benötigen bis zu 200 mg/kg pro Körpergewicht/Tag Kalzium. Bei gleichzeitiger Knochenfütterung ist die Menge entsprechend reduzieren, bzw. das Kalzium gar nicht weiter zu ergänzen.
Fütterungsempfehlung Tagesbedarf: 50-100 mg Eierschalenpulver (Kalzium) pro kg Körpergewicht.
Zusammensetzung: 100 % Eierschalen, gemahlen.
Analytische Bestandteile: Calcium 38,8 %, Kupfer 2,7mg/kg, Zink 6,1mg/kg, Rohasche 96 %.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Gewicht:
400g
Kalzium-Ergänzung für die Rohfütterung (Barfen).
Alternative, wenn keine Knochen gefüttert werden können.
Rein natürliche Kalziumquelle.
Frei von Zusatzstoffen.
Als reines Naturprodukt ist Geflügelknochenmehl besonders gut zur Kalziumversorgung geeignet, wenn dein Hund oder deine Katze keine Knochen frisst oder verträgt. Bei der Fütterung bitte beachten, dass die Dosierung abhängig ist vom Alter und Gewicht des Tieres sowie von dessen Fütterung.
Fütterungsempfehlung: Die analytischen Bestandteile des Knochenmehls können schwanken, da es sich um ein natürliches Produkt handelt. Insbesondere der Kalziumgehalt ist stark abhängig vom Alter des verarbeiteten Geflügels. Die zu fütternde Menge muss stets an das Futter (Fleischsorte, etc.) angepasst werden. Bitte auf das Calcium-Phosphor-Verhältnis achten.
Zusammensetzung: 100 % Geflügelknochenmehl.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,2 %, Fettgehalt 0,3 %, Rohfaser 0,3 %, Rohasche 81,4 %, Calciumgehalt ca. 20-30%, Phosporgehalt ca. 6-12%.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Gewicht:
500g Nachfüllbeutel
Reines Rinderknochenmehl, die natürliche Kalziumergänzung.
Sehr gute Alternative zur Knochenfütterung.
Enthält Kalzium und alle natürlichen Bestandteile der Rinderknochen.
Frei von Füll- oder Zusatzstoffen.
Unser Rinderknochenmehl eignet sich als idealer Barf-Zusatz und sorgt für den nötigen Ausgleich des Kalzium- und Phosphorgehalts des Rohfleischs. Bei Rinderknochenmehl handelt es sich um eine rein natürliche Kalziumergänzung, voll von naturbelassenen Mineralstoffen und Spurenelementen.
Rinderknochenmehl: für wen und wofür?
Die richtige Ausgewogenheit zwischen Phosphor und Kalzium ist bei der Fütterung sehr wichtig. Für Hunde, die keine Knochen vertragen oder sie einfach nicht mögen, haben wir für Barfer die optimale Lösung: Unser Rinderknochenmehl sorgt für einen ausreichenden und ausgeglichenen Kalzium- und Phosphorgehalt bei der Rohfütterung. Reines Rinderknochenmehl unterstützt durch das enthaltene Kalzium nicht nur den Knochen- und Skelettaufbau des Hundes, sondern auch das Gebiss und wirkt appetitanregend. Rinderknochenmehl ist besonders für Jungtiere, tragende oder säugende Tiere sehr gut geeignet.
Fütterungsempfehlung: Die Dosierung ist abhängig von Alter und Gewicht des Hundes sowie dessen Fütterung.
Zusammensetzung: 100 % Rinderknochen (gemahlen).
Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,2 %, Fettgehalt 0,3 %, Rohfaser 0,3 %, Rohasche 81,4 %, Calciumgehalt ca. 10-20 %, Phosporgehalt ca. 4-12 %.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Gewicht:
500g Nachfüllbeutel
Reisflocken als Ergänzung zu Frostfleisch, Frischfleisch und Dosenfleisch
Glutenfrei und frei von Zusätzen.
Sehr gut verträglich.
Auch für die Zubereitung von Schonkost geeignet.
Ob als Schonkost, für Magen-Darm-sensible Tiere, für allergische Hunde und Katzen oder für Fellnasen, die etwas abspecken müssen: Reisflocken sind eine leichte und sehr bekömmliche Ergänzung beim Barfen, zu Dosenfleisch oder auch zu selbst zubereitetem Futter. Die vorgekochten Reisflocken sind glutenfrei und werden von den allermeisten Hunden und Katzen sehr gut vertragen.
Fütterungshinweis: Reisflocken in warmem Wasser einweichen und nach dem Quellen unter das Futter mischen. Die Menge richtiet sich nach dem individuellen Futterplan des Tieres.
Mischungsverhältnis 1 Teil Flocken auf 2 Teile Wasser
Zusammensetzung: 100 % Reis, vorgekocht und getrocknet.
Analytische Bestandteile: Protein 15,6 %, Kohlenhydrate 27,4 %, Fett 3,1%.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Gewicht:
500g
Teufelskralle in Pulverform für Hunde und Katzen.
Zur ernährungsphysiologischen Unterstützung des Bewegungsapparats und der Verdauung.
Traditionell eingesetzter entzündungshemmender Pflanzenextrakt.
Als Kur für 6 bis 8 Wochen täglich unter das Futter mischen.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde, Katzen und Pferde.
Teufelskralle wird in der Tier- und Humanmedizin traditionell eingesetzt zur natürlichen Unterstützung bei Gelenkbeschwerden, des Bewegungsapparates, bei Entzündungen und bei Verdauungsproblemen. Durch die in der Wurzel enthaltene hohe Menge an Bitterstoffen wirkt appetitanregend. Teufelskralle wird daher traditionell auch bei Blähungen und Appetitlosigkeit eingesetzt.
Fütterungsempfehlung: für Hunde 1 g auf 10 kg Körpergewicht, für Katzen 0,5 g täglich.
Nicht geeignet für Tiere mit Nieren- oder Gallensteinen, bei Verdacht auf diese oder bei Neigung zur Bildung von Nierensteinen und/oder Gallensteinen. Nicht für tragende oder säugende Tiere sowie Welpen/Kitten geeignet.
Zusammensetzung: 100 % Teufelskralle (Harpagophytum procumbens gemahlen)
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Gewicht:
500g
Natürliche Unterstützung für den Bewegungsapparat von Hunden
Hochwertige pflanzliche Wirkstoffkombination.
Altbewährte Naturstoffe zur Unterstützung der Gelenke und des Knorpelgewebes.
Ingwer fördert die Durchblutung und beeinflusst die Verdauung positiv.
Wichtiger Hinweis: Die Mischung darf nicht bei Katzen angewendet werden! Ingwer enthält ätherische Öle und Scharfstoffe. Aufgrund ihrer Glucuronidierungsschwäche vertragen Katzen keine ätherischen Öle und Scharfstoffe. Die Fütterung von Ingwer kann bei Katzen zu schweren, lebensbedrohlichen Vergiftungserscheinungen führen.
Fütterungshinweis: Ingwer sollte nicht gefüttert werden, wenn der Hund unter einem empfindlichen/gereizten Magen oder Verdauungstrakt leidet. Da Ingwer durchblutungsfördernd wirkt und blutverdünnende Eigenschaften besitzt, sollte vor Operationen und bei Trächtigkeit gänzlich auf die Fütterung verzichtet werden.
Zusammensetzung: 70 % Teufelskralle, gemahlen, 30 % Ingwer gemahlen.
Erfänzungsfuttermittel für Hunde.
Gewicht:
250g
Kräutermischung zur Unterstützung des Bewegungsapparats
Neue Rezeptur, enthält Teufelskralle, Ingwer und Weihrauch.
Ernährungsphysiologische Unterstützung für Hunde.
Nicht für trächtige Hündinnen und Katzen geeignet!
Three Dog Night (DHN) Gelenk Phyt (Joint Phyt) ist eine komplett natürliche Kräutermischung zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Gelenke und des Bewegungsapparats von Hunden. Die nährstoffreiche Mischung besteht aus gemahlenen Kräutern, Wurzeln, Samen und langem Pfeffer. Neu ist nicht nur die Rezeptur des beliebten Ergänzungsfutters, sondern auch die Verpackung. Diese ist nun zu 100 % plastikfrei.
Fütterungsempfehlung: Je 10 kg Körpergewicht 1-2 Teelöffel täglich ins Futter mischen. Three Dog Night Gelenk Phyt (Joint Phyt) kannst du deinem Hund als Kur über 4 Wochen und am besten zusammen mit Three Dog Night Muschelextrakt geben. Sollte dein Hund den Geschmack nicht mögen, einfach ein wenig Honig mit ins Futter geben. Gelenk Phyt ist nicht für Katzen geeignet! Trächtigen Hündinnen darf die Kräutermischung nicht verabreicht werden.
Zusammensetzung: Teufelskralle, Weidenrinde, Weihrauch, Curcuma, Kardenwurzel, Ingwerwurzel, Klettenlabkraut, Brennesselblatt, Süßholzwurzel, Selleriesamen, langer Pfeffer.
Analytische Bestandteile: N-freie Extraktstoffe 47,9 %, Rohfaser 19,9 %, Rohasche 10,2 %, Rohprotein 8,5 %, Rohfett 7,0 %, Wasser 6,5 %.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.
Futterergänzungsmittel ersetzen keine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Kräutermischung zur Unterstützung des Bewegungsapparats
Neue Rezeptur, enthält Teufelskralle, Ingwer und Weihrauch.
Ernährungsphysiologische Unterstützung für Hunde.
Nicht für trächtige Hündinnen und Katzen geeignet!
Three Dog Night (DHN) Gelenk Phyt (Joint Phyt) ist eine komplett natürliche Kräutermischung zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Gelenke und des Bewegungsapparats von Hunden. Die nährstoffreiche Mischung besteht aus gemahlenen Kräutern, Wurzeln, Samen und langem Pfeffer. Neu ist nicht nur die Rezeptur des beliebten Ergänzungsfutters, sondern auch die Verpackung. Diese ist nun zu 100 % plastikfrei.
Fütterungsempfehlung: Je 10 kg Körpergewicht 1-2 Teelöffel täglich ins Futter mischen. Three Dog Night Gelenk Phyt (Joint Phyt) kannst du deinem Hund als Kur über 4 Wochen und am besten zusammen mit Three Dog Night Muschelextrakt geben. Sollte dein Hund den Geschmack nicht mögen, einfach ein wenig Honig mit ins Futter geben. Gelenk Phyt ist nicht für Katzen geeignet! Trächtigen Hündinnen darf die Kräutermischung nicht verabreicht werden.
Zusammensetzung: Teufelskralle, Weidenrinde, Weihrauch, Curcuma, Kardenwurzel, Ingwerwurzel, Klettenlabkraut, Brennesselblatt, Süßholzwurzel, Selleriesamen, langer Pfeffer.
Analytische Bestandteile: N-freie Extraktstoffe 47,9 %, Rohfaser 19,9 %, Rohasche 10,2 %, Rohprotein 8,5 %, Rohfett 7,0 %, Wasser 6,5 %.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde.
Futterergänzungsmittel ersetzen keine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.