
- Angebote
- Neuheiten
- Barf-Fleisch
- Barf-Futterergänzungen
- Hund
- Katze
- Trockenbarf
- Outdoor
- Ratgeber & Tools
Rinderhaut Kauknochen & Kaurollen
Büffelhaut oder Rinderhaut zur Zahnpflege
Kauknochen aus Büffelhaut oder Rinderhaut sind sehr beliebte Kauartikel für Hunde. Die schonend getrocknete und gepresste Unterhaut gibt es in den unterschiedlichsten Formen: als Kauschuh, Kauring oder Kaurollen. Warum das so ist? Es gibt tatsächlich Hunde, die Kauknochen nicht mögen dafür aber die Rinderhaut in Schuhform absolut lieben. Knochen oder Ringe aus Büffelhaut oder Rinderhaut sind in der Regel wesentlich härter, als ein Kauschuh. Deshalb mögen manche Hunde die Schuhform lieber. Sie können die "Naht" leicht lösen, dann werden die Schnürsenkel gefressen und dann geht es an den Schuh. In unserem Online-Shop finden Sie garantiert einen Kauartikel, der Ihrem Hund gefällt. Das lange Kauen auf der getrockneten Haut wirkt wie eine natürliche Zahnbürste für Ihren Hund. Grund genug, ihm regelmäßig einen Kauartikel aus Büffelhaut oder Rinderhaut anzubieten.
Kauknochen machen Hundezähne stark
Der Gang zum Zahnarzt ist für viele Menschen unangenehm. Wie soll es denn dann erst einem Hund gehen? Die Zahnbehandlung beim Tierarzt ist nicht nur teuer, sondern immer mit einer Vollnarkose verbunden - selbst wenn es sich nur um die Zahnsteinentfernung handelt. Regelmäßiges Zähneputzen schützt das Hundegebiss vor Belägen und hält das Zahnfleisch gesund. Kauartikel aus Rinderhaut helfen, dass die Beläge auf natürliche Weise von den Zähnen entfernt werden. Gleichzeitig wird das Gebiss, die Kaumuskulatur und die Kopfmuskulatur des Hundes gestärkt und sein natürlicher Kautrieb befriedigt.
Welcher Kauartikel für welchen Hund?
Bei der Auswahl des Kauartikels kommt es nicht nur auf die Form an. Kleine Kauschuhe, Kauringe oder Kaurollen sind nicht nur für kleine Hunde geeignet, sondern auch für Hunde die schlingen oder sogar Kauknochen verschlucken. Das Verschlucken des Kauknochens (zumeist verschluckt der Hund nicht den kompletten Kauartikel, sondern nur die Reste davon) kann sogar in die Notaufnahme führen, da dieser die Speiseröhre des Hundes blockieren kann. Aus diesem Grund sollte der Hund niemals unbeaufsichtigt an bereits weit angenagten Rinderhautknochen kauen. Besser die Reste wegwerfen und dem Hund einen neuen Kauartikel geben. Bei Kauringen wird die Gefahr des Verschluckens reduziert, solange der Ring intakt ist. Hunde mit einem empfindlichen Magen können auf Rinderhaut oder Büffelhaut mit Durchfall reagieren. Hier empfehlen wir andere Kauartikel, z.B. unser Trockenfleisch, Schinkenknochen oder rohe, fleischige Knochen vom Lamm. All diese Artikel finden Sie natürlich auch in unserem Sortiment.