
Produkte filtern
–
Sortierung:
Blättermagen zum kalorienarmen Barfen.
Blättermagen vom Rind ist aufgrund seiner Lamellen, welche angeordneten Papierblättern ähneln, noch kalorienärmer als Pansen. Die fermentierte Nahrung des Rindes gelangt vom Pansen in den Blättermagen. Aufgrund seines geringen Fettanteils, sowie der zahlreichen probiotischen Kulturen und Enzyme, eignet er sich hervorragend für den Einstieg in das Barfen und für die Fütterung von Welpen, alten oder übergewichtigen Hunden. Auch wenig aktive Hunde kommen mit unserem Blättermagen voll auf ihre Kosten.
Die Fütterung von Blättermagen
Bei der Fütterung von Blättermagen sollte darauf geachtet werden, dass noch pflanzliche Komponenten (z. B. Gemüse-Mischungen) zugegeben werden. Wichtig sind auch, dass auf den Hund abgestimmte Mineralien beigefügt werden, etwa Grünlippmuschelmehl zur Unterstützung der Gelenke. Die Zugabe von hochwertigen Ölen, wie kaltgepresstes Leinöl oder Schwarzkümmelöl, macht fettlösliche Vitamine für den Organismus deines Vierbeiners besser verwertbar. Solltest du Blättermagen kochen, beachte bitte, dass die natürlich enthaltenen Vitamine und Mineralien durch den Kochvorgang zerstört werden können. Blättermagen ist für alle Hunde, auch für magenempfindliche Fellnasen, äußerst bekömmlich und verträglich.
Fütterungsempfehlung: Die zu fütternde Menge ist abhängig von Größe, Aktivität und individuellem Futterplan des Hundes.
Zusammensetzung: 100 % Rind, gewolft (Blättermagen)
Analytische Bestandteile: Protein 15 %, Fettgehalt 5 %, Calcium 0,02 %, Phosphor 0,09 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Gewicht:
1kg
Muskelfleisch vom Rind, die klassische Basis für das Barfen.
Das reine Muskelfleisch vom Rind wird ausschließlich aus schlachtfrischem Fleisch hergestellt.
Frei von künstlichen Zusatzstoffen.
Kein Fleisch aus Notschlachtungen oder Blocktiefkühlware.
Weit über 90 % des verarbeiteten Fleisches stammt von Tieren aus artgerechter Haltung sowie aus Weidehaltung.
Das Fleisch stammt hauptsächlich von umliegenden Betrieben und Schlachtereien.
Rindfleisch ist das klassische Futter für Hunde und Katzen, denn es ist in nahezu jeder Sorte von Dosenfutter enthalten. Kein Wunder, denn das Muskelfleisch vom Rind enthält wichtige Nährstoffe, Fettsäuren, für den Organismus gut verwertbares Eiweiß und Vitamine. Muskelfleisch vom Rind ist auch beim Barfen (biologisch artgerechte Rohfütterung) eine wichtige Eiweißquelle und eignet sich bestens zum Kochen von individuell zusammengestelltem Futter. Unser 100 % reines Rindermuskelfleisch wird von gesunden Hunden und Katzen sehr gut vertragen und sollte möglichst in keinem Futterplan fehlen.
Barfen und Fütterung mit Rindfleisch - das solltest du beachten
Im Gegensatz zur Fütterung mit industriell hergestelltem Futter mit Rindermuskelfleisch muss man bei Barfen und beim Kochen von Hunde- und Katzenfutter auf die Ausgewogenheit von Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien, Kalzium und Phosphor achten. Das klingt kompliziert, ist es aber nicht. Im Gegenteil, es hat viele Vorzüge: Wenn du das Hunde- oder Katzenfutter selbst herstellst
oder dein Tier barfst, weißt du immer, was im Futter enthalten ist. Du kannst auf künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe und Duftstoffe verzichten. Mit unserem 100 % reinen, schlachtfrischen Muskelfleisch vom Rind hast du eine gute Basis, um ein artgerechtes Futter herzustellen.
Fütterungsempfehlung: Das Fleisch unbedingt ergänzen mit Kalzium und Spurenelementen (z.B. mit MicroMineral von cdVet) für einen ausgewogenen Kalzium-/Phosphorgehalt. Frisches Gemüse, Flocken, Kohlenhydrate aus Kartoffeln, Nudeln oder Topinambur, kaltgepresste Öle und Kräuter (Barfmischung Kräutergarten) machen das extra magere Rindermuskelfleisch zu einem vollwertigen Futter.
Zusammensetzung: 100 % Rind (gewolft)
Analytische Bestandteile: Protein 20 %, Fettgehalt 15 %, Feuchtigkeit 74 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Gewicht:
1kg
Knorpeliger BARF Kauspaß für Hunde.
Verwöhne deinen Hund doch einmal mit einer Rindernase! Die knorpeligen, fleischigen Stücke sind eine willkommene Abwechslung zum täglichen Futter. Sie regen zum Kauen an, unterstützen die Gebissreinigung und werden von vielen Barfern als gesunder "Nachtisch", als Zwischenmahlzeit oder zusammen mit anderen Fleischsorten als Menü verfüttert. Wir haben die Rindernase für dich bereits in Stücke geschnitten, damit sie leichter portioniert werden kann.
Frischfleisch zum Barfen ist Vertrauenssache
Bei futter-fundgrube kaufst du frisches Frostfleisch, das ausschließlich aus umliegenden Betrieben und Schlachtereien stammt, die das Fleisch schlachtfrisch verarbeiten. All unsere Zulieferer sind zugelassene Betriebe mit einer gültigen Betriebsnummer. Wir legen größten Wert auf die Qualität des Fleisches, deshalb wird auch kein Rind aus Notschlachtungen verarbeitet. Die fleischigen Rindernasen stammen zu weit über 90 % von Tieren, die artgerecht sowie auf der Weide gehalten wurden. Im Block tiefgekühltes Fleisch wird nicht von uns verkauft.
Zusammensetzung: 100 % Rind
Analytische Bestandteile: Protein 16%, Fettgehalt 17%, Feuchtigkeit 63%
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Grüner Mix aus Pansen und Blättermagen zum Barfen.
Verwöhne deinen Hund doch mal mit einer rein natürlichen Delikatesse! Unser Grüner Mix besteht jeweils zu 50 % aus grünem Pansen und Blättermagen: eine wahre Energie-, Nährstoff- und Vitaminbombe ohne künstliche Zusätze. Die Mischung aus fettarmem Blättermagen und ungereinigtem Pansen ist ideal für die Rohfütterung (Barfen). Durch grünen Pansen wird die Darmflora des Hundes in Balance gehalten. Blättermagen ist gut verträglich und besitzt einen ähnlichen Nährwert wie grüner Pansen. Während am grünen Pansen noch unverdaute Pflanzenreste haften, gelangt das Futter des Rindes bereits vorfermentiert in den Blättermagen, der wasserlösliche Nahrungsbestandteile resorbiert. Blättermagen hat eine festere Konsistenz als Pansen und regt den Hund zum Kauen an.
So fütterst du unseren grünen Pansen-Mix
Vor der Rohfütterung den Grünen Mix über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Wenn es schneller gehen soll oder muss, kannst du ihn auch bei Zimmertemperatur oder im heißen Wasserbad auftauen. Danach sollte er aber sofort verfüttert werden. Das Frostfutter sollte nie kalt verfüttert, sondern immer auf Zimmertemperatur gebracht werden. Hunde vertragen kalte Nahrung in der Regel schlecht, können davon Magenprobleme oder sogar Durchfall bekommen.
Fütterungsempfehlung: Grüner Pansen und Blättermagen sind Einzelfuttermittel für Hunde, die beim Barfen durch andere Bestandteile wie Öle, Calcium-Carbonat, Spirulina und auch durch Muskelfleisch ergänzt werden können. Die zusätzliche Fütterung von Gemüse ist nicht notwendig.
Warum du Frostfutter bei uns kaufen solltest
Wir barfen selbst und unsere jahrelange Erfahrung hat gezeigt, dass es nicht einfach nur darauf ankommt, rohes Fleisch zu füttern. Deshalb haben wir uns sehr hohe Qualitätsstandards auferlegt, damit du unser Frostfleisch mit gutem Gewissen kaufen und deinem Hund geben kannst.
Unser Rohfutter zum Barfen wird ausschließlich aus schlachtfrischem, direkt verarbeitetem Fleisch hergestellt.
Weit über 90 % des von uns verarbeiteten Fleisches stammt aus artgerechter Haltung sowie aus Weidehaltung.
Fleisch aus Blockfrostung kommt uns nicht ins Haus und deinem Hund nicht in den Futternapf.
Tiere aus Notschlachtungen werden prinzipiell nicht verarbeitet.
Wir beziehen das Fleisch hauptsächlich von umliegenden Betrieben und Schlachtereien, die wir kennen.
Mehrmals wöchentlich erhalten wir frische Lieferungen, damit wir dir immer beste Ware anbieten können.
Der schnelle Verkauf unserer Produkte gewährleistet stets frisches Frostfleisch und ermöglicht günstige Preise. Durch unseren günstigen Expressversand erhälst du deine Bestellung besonders schnell und die Kühlkette kann eingehalten werden.
Zusammensetzung: 100 % Rind, gewolft (50 % Pansen, 50 % Blättermagen)
Analytische Bestandteile: Protein 13 %, Fett 11 %, Feuchtigkeit 78 %, Rohasche 2 %, Rohfaser 1,1 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Pansen- und Blättermagenmix für Hunde.
Grüner Mix aus Pansen und Blättermagen vom Rind zur Ergänzung der Rohfütterung (BARF) von Hunden. Einzeln abgepackt in 1000 g Paketen, die sich schnell auftauen lassen und aufgrund ihrer Menge auch schnell verfüttern lassen.
Fütterungsempfehlung: Den Grünen Mix über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Das Frostfleisch sollte nie kalt verfüttert, sondern vorher immer auf Zimmertemperatur gebracht werden. Den Mix aus grünem Pansen und Blättermagen kannst du durch andere Bestandteile wie Öle, gemahlene Eierschalen, Kräuter oder Algen und auch durch Muskelfleisch ergänzen. Die zusätzliche Fütterung von Gemüse oder Gemüseflocken ist nicht notwendig.
Zusammensetzung: 100 % Rind, gewolft (50 % Pansen, 50 % Blättermagen)
Analytische Bestandteile: Protein 13 %, Fett 11 %, Feuchtigkeit 78 %, Rohasche 2 %, Rohfaser 1,1 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Naturbelassener, unbehandelter Pansen vom Rind zum Barfen.
Grüner Pansen gilt als besonders geeignet zur Rohfütterung, da er den Hund mit wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt &ndash ganz ohne künstliche Präparate. Geschmacklich ist er für Hunde eine willkommene Abwechslung und wird von ihnen gerne angenommen. Auch wenn wir uns nicht immer mit dem Geruch anfreunden können, dein Hund wird den grünen Pansen vom Rind lieben. Durch die praktischen 500 g Frostfleisch Packungen kannst du unser Frostfleisch bequem in der Gefriertruhe lagern, es leicht auftauen und ebenso leicht portionieren.
Grüner Pansen für die Rohfütterung
Durch grünen Pansen wird die Darmflora des Hundes im natürlichen Gleichgewicht gehalten, bzw. wieder hergestellt. Bei Hunden, die die Fütterung von grünem Pansen nicht gewohnt sind, kann es zu Durchfall kommen. Bei der ersten Fütterung und bei einem Hund mit empfindlichem Magen die Portion erst einmal kleiner halten.
Fütterungsempfehlung: Für eine ausgewogene Barf-Ration sollte der Pansen mit anderem Fleisch kombiniert und mit einem hochwertigen Futteröl ergänzt werden. Bei Bedarf können dem Futter auch Mineralien zugefügt werden.
Zusammensetzung: 100 % Rind, gewolft (grüner Rinderpansen)
Analytische Bestandteile: Protein 20,0 %, Fettgehalt 5,0 %, Feuchte 71,0 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Grüner Pansen vom Rind.
Auch wenn wir Menschen den „Duft" von Pansen nicht besonders attraktiv finden, unsere Hunde können gar nicht genug davon bekommen. Grüner Pansen enthält viele wichtige Vitamine, Enzyme und Bakterien, da er nicht gereinigt wurde und an ihm noch Reste des vorverdauten Grünfutters der Rinder haften. Grüner Pansen ist ein natürliches Futter, das dem Hund wichtige Nährstoffe beim Barfen aber auch bei der konventionellen Fütterung zur Verfügung stellt.
Grüner Pansen gewolft und schlachtfrisch tiefgefroren - für Hunde ein Traum!
Wahrscheinlich ist gerade der Geruch dafür verantwortlich, dass unbehandelter Pansen so gut von Hunden angenommen wird. Kaum ein Hund kann dieser Vitamin- und Nährstoffbombe widerstehen. Was Hunde nicht wissen ist, dass grüner Pansen auch sehr gut für ihr Verdauungssystem ist. Grüner Pansen wird nach der Schlachtung sofort frisch eingefroren, wodurch er seine natürliche Farbe und seinen Nährstoffgehalt behält. Ebenfalls erhalten bleibt die Fauna des Pansens Bakterien, unter anderem Milchsäurebakterien, die zu einem gesunden Darmmilieu beim Hund beitragen.
Richtig Barfen mit grünem Pansen
Fütterungsempfehlung: Gerade beim Barfen nimmt naturbelassener Pansen eine wichtige Rolle ein. Grüner Pansen wird dem Hund roh gegeben. Durch die anhaftenden pflanzlichen Rückstände müssen keine weiteren Gemüse-Mischungen gefüttert werden. Neben Vitaminen ist auch der Anteil an Spurenelementen (wie Eisen, Kupfer oder Zink) und Mineralstoffen (z. B. Kalzium und Magnesium) ausreichend für eine ausgewogene Mahlzeit. Öfter als 1 x pro Woche sollte grüner Pansen dennoch nicht gefüttert werden.
Zusammensetzung: 100% Rind, gewolft (grüner Rinderpansen)
Analytische Bestandteile: Protein 20,0%, Fettgehalt 5,0%, Feuchte 71,0%
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Gewicht:
500g
Hirschfleisch: der besondere BARF-Genuss.
Hirschmuskelfleisch ist für jeden Hund ein Highlight, auch für empfindliche und allergische Hunde. Das dunkle Hirschfleisch mit geringem Knochenanteil und seinem typischen Geschmack ist auch für das Barfen von übergewichtigen Fellnasen bestens geeignet. Es ist besonders fettarm, eiweißreich und gut verdaulich ideal also, wenn die schlanke Linie des Hundes ein bisschen zu sehr in die Breite gegangen ist.
So wird aus Hirschfleisch ein ausgewogenes Hundefutter
Reines Hirschmuskelfleisch ist ein Einzelfuttermittel für Hunde. Das heißt, dass dem aufgetauten Frostfleisch noch Gemüse, je nach Bedarf Kohlenhydrate, Kalzium in Form von Knochen, Knochenmehl oder Eierschalenpulver hinzugegeben werden müssen. Bei einer sehr fettarmen Ernährung außerhalb einer Diät, z. B. wenn fast ausschließlich Muskelfleisch verfüttert wird, solltest du das Rohfutter mit tierischen Fetten (etwa mit unserem Rindertalg) ergänzen. Sie liefern dem Hund Energie, sorgen für ein Sättigungsgefühl und sind wichtig für die ausgewogene Ernährung deines Vierbeiners.
Oh, es gibt was zum Knabbern!
Wenn du deinen Hund artgerecht ernährst, möchtest du ihn natürlich auch mit etwas Besonderem belohnen. Viele Leckerlis passen einfach nicht in einen Barf-Futterplan oder eignen sich nicht für die Fütterung von futtersensiblen Hunden. Im großen Sortiment unseres Online Shops findest du allerlei rein natürliche Happen, mit denen du deinen Hund glücklich machen kannst. Für einen gesunden Kauspaß empfehlen wir Geweihstücke von Hirsch, Heidschnucke oder Rentier. Sie sind hart, frei von Zusatzstoffen, sie splittern nicht, regen den Hund lange zum Kauen und Knabbern an und wirken wie eine ganz natürliche Zahnbürste.
Zusammensetzung: 100 % Hirschmuskelfleisch
Analytische Bestandteile: Feuchtegehalt 57%, Protein 17%, Rohfaser 0, Fettgehalt 14%, Rohasche 3%, Kalzium (Ca) 1,00%, Phosphor (P) 0,49% Ca:P Verhältnis 1,7, Energie 190 kcal/100 g
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Pures Hirschfleisch zum Barfen.
Jetzt geht es wild zu am Futternapf, denn kaum ein Hund kann frischem Hirschfleisch widerstehen. Das Fleisch hat eine ähnliche Konsistenz wie Rindfleisch und einen kräftigen Geschmack. Auch für tierische Pummelchen ist Hirschfleisch zum Barfen ideal. Es ist besonders fettarm und sehr eiweißreich ideal, wenn die Pfunde purzeln sollen. Weitere Vorzüge von Hirschfleisch: Es besitzt einen hohen Gehalt an B-Vitaminen, Eisen, Zink und Selen.
Wichtiger Hinweis: Das gewolfte Fleisch kann kleine Knochenstücke enthalten.
Der Hirsch gehört zum Wild, das nicht speziell gezüchtet, sondern in freier Natur gejagt wird. Daher können Fremdkörper im Fleisch vorhanden sein.
Wir empfehlen daher, das Fleisch vor der Fütterung mit einer Gabel durchzugehen.
Fütterungsempfehlung: Die Fleischmenge ist abhängig vom individuellen BARF-Futterplan deines Hundes. Für ein vollwertiges Futter muss das Hirschmuskelfleisch mit pflanzlichen Bestandteilen (Gemüse, Kräuter oder Obst), Innereien, Knochen oder Kalzium ergänzt werden.
Zusammensetzung: 100 % Hirsch (Muskelfleisch)
Analytische Bestandteile: Protein 17%, Fett 14%, Kalzium 1,0%, Phosphor 0,49%
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Hühnerhälse am Stück, auch für kleine Hunde und Katzen ein Leckerbissen.
Das Füttern von Knochen ist nicht unumstritten. Doch Hunde und Katzen brauchen Kalzium für gesunde Knochen, starke Zähne und um gesund zu bleiben. Wenn du deinem Vierbeiner beim Barfen oder als Snack für zwischendurch keine Knochen geben möchtest oder darfst, sind Hühnerhälse am Stück eine sehr gute Wahl.
Ganze Hühnerhälse bringen Abwechslung in den Fressnapf
Bei der Rohfütterung (Barfen) und als Zwischenmahlzeit bei der Fütterung mit konventionellem Futter sind Hühnerhälse eine wertvolle Ergänzung. Sie bestehen aus weichen Knochen, Knorpeln, Bindegewebe und Fleisch. Das macht sie einerseits zu einem Kalziumlieferanten, andererseits auch zu einem natürlichen Zahnpflegemittel. Die fleischigen Hühnerhälse am Stück sind fettarm und leicht verdaulich, eignen sich auch für Welpen, kleine Hunde und Katzen.
Barfen - Hühnerhälse am Stück gehören dazu.
Hühnerhälse sollten immer roh gefüttert werden. Durch das Kochen können die kleinen Knochen spröde werden. Als gesundes, für einen Hund oder eine Katze herrlich knackendes Leckerli können Hühnerhälse zur Belohnung oder als Zwischenmahlzeit gereicht werden. Da Hühnerfleisch von den meisten Tieren gut vertragen wird, eignen sich die ganzen Hühnerhälse auch für empfindliche Vierbeiner oder für Hunde und Katzen mit Futtermittelallergien. Selbst bei einer Diät können rohe Hühnerhälse ganz oder zerkleinert gefüttert werden.
Hühnerhälse am Stück günstig online kaufen
Bei uns erhältst du ausschließlich Frostfleisch in hoher Qualität. Durch unsere günstigen Preise bieten wir auch bei kleinem Budget eine große Auswahl an Frischfleisch zum Barfen. Damit du bei der Rohfütterung oder als Snack deinem Liebling nur Hühnerhälse verfütterst, die unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden, achten wir beim Einkauf darauf, dass
nur schlachtfrisches Hühnerfleisch verarbeitet wird,
ausschließlich einwandfreies Fleisch von Hühnern aus Deutschland und den Niederlanden verwendet wird,
kein Fleisch aus Notschlachtungen und Blocktiefkühlung in den Futternapf kommt.
Fütterungsempfehlung: Hühnerhälse am Stück sollten nicht eiskalt, sondern auf Zimmertemperatur verfüttert werden. Generell sollte Hühnerfleisch beim und nach dem Auftauen durchgehend gekühlt werden. Lasse deinen Hund bei der Fütterung nicht unbeobachtet. Es gibt nicht wenige Hunde, die Hühnerhälse im Ganzen verschlingen. In der Regel stellt dies kein Problem dar, da Hunde große Brocken schlingen können. Bei alten Hunden oder sehr unkontrolliert fressenden Hunden solltest du aber beim Fressen dabei bleiben oder gewolfte Hühnerhälse füttern.
Hinweis zum Versand: Die Hühnerhälse sind sperriger als flache Fleischpakete, es kann daher je nach Charge vorkommen, dass nicht die gewohnten 28kg verschickt werden können, falls dies vorkommt, erstellen wir selbstverständlich eine entsprechende Gutschrift.
Zusammensetzung: 100 % Huhn (Hühnerhälse, ganz)
Analytische Bestandteile: Feuchtegehalt 73 %, Protein 15 %, Fettgehalt 8 %, anorganische Stoffe 4 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Ganze Hühnerhälse in Top-Qualität zum Barfen.
Bei der Rohfütterung und als Snack zwischendurch sind Hühnerhälse ideal. Sie wurden nach der Schlachtung und Verarbeitung ganz frisch gefroren und liefern deinem Hund oder deiner Katze wichtige Nährstoffe. Hühnerhälse bestehen aus weichen Knochen, Knorpeln, Bindegewebe und Fleisch. Die fleischigen Hühnerhälse am Stück sind fettarm, leicht verdaulich und eignen sich sogar für Welpen, kleine Hunde und Katzen. Sollte ein ganzer Hühnerhals zu groß für deinen kleinen Liebling sein, kannst du den Hühnerhals auch zerteilen.
Fütterungsempfehlung: Hühnerhälse sind ein Einzelfuttermittel. Für ein ausgewogenes Futter müssen sie mit pflanzlichen Bestandteilen, bei Bedarf mit Mineralien und einem Futteröl ergänzt werden. Sie sollten nicht eiskalt, sondern immer auf Zimmertemperatur verfüttert werden. Generell sollte Hühnerfleisch beim und nach dem Auftauen durchgehend gekühlt werden. Bitte lasse dein Tier bei der Fütterung nicht unbeobachtet.
Zusammensetzung: 100 % Huhn (Hühnerhälse, ganz)
Analytische Bestandteile: Feuchtegehalt 73 %, Protein 15 %, Fettgehalt 8 %, anorganische Stoffe 4 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Gefrorene ganze Hühnerherzen zum Barfen - der gesunde Leckerbissen
Hunde, Katzen und Frettchen können von frischen Hühnerherzen gar nicht genug bekommen. Das zarte Muskelfleisch der Hühnerherzen enthält viele Vitamine und Spurenelemente sowie Taurin, welches für Katzen besonders wichtig ist.
Fütterungsempfehlung: Bei Hühnerherzen handelt es sich um ein Einzelfuttermittel vom Huhn. Zur vollwertigen Ernährung ist eine Ergänzung mit pflanzlichen Bestandteilen erforderlich, z.B. frisches Gemüse, Gemüseflocken oder Kräuter. Für einen ausgewogenen Futterplan können die Hühnerherzen auch gut mit anderen Fleischsorten und Innereien kombiniert werden.
Zusammensetzung: 100 % Huhn (Hühnerherzen, ganz)
Analytische Bestandteile: Feuchtigkeit 73,0%, Protein 17,0%, Rohfaser 0,0 %, Fettgehalt 8,0 %, Rohasche 1,0 %, Calcium (Ca): 0,0%, Phosphor (P): 0,23%, Energie(kcal/100 g): 142,1.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Gewicht:
500g
Hühnerleber am Stück zum Barfen von Hunden, Katzen und Frettchen.
Hühnerleber enthält größere Mengen an den Vitaminen A, B1, B2, B 12, C, D sowie Eisen. Zudem ist Leber eiweißreich und sehr gut verträglich. Als natürliche Futterergänzung für Hunde, Katzen und Frettchen, die gebarft werden, aber auch zum Kochen von Menüs ist Hühnerleber bestens geeignet.
Fütterungsempfehlung: Für ein ausgewogenes BARF-Futter sollte die Hühnerleber mit anderen Fleischsorten und mit pflanzlichen Anteilen ergänzt werden.
Zusammensetzung: 100 % Huhn (Hühnerleber, ganz)
Analytische Bestandteile: Protein 17 %. Rohfaser 0 %, Fettgehalt 4 %, Rohasche 1 %, Feuchtegehalt 77 %, Kalzium (Ca) 0,0 %, Phosphor (P) 0,30 %, Ca:P Verhältnis 0, Energie (kcal/100 g) 97,5
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde, Katzen und Frettchen.
Gewicht:
500g
Ganze Hühnermägen zum Barfen von Hunden, Katzen und Frettchen
Unsere ganzen Hähnchenmägen sind ein schmackhafter Eiweißlieferant für Hunde, Katzen und Frettchen. Geeignet sind die schlachtfrisch tiefgekühlten Mägen für alle gesunden Rassen jeglichen Alters. Hühnermägen sind eine fettarme Ergänzung bei der Rohfütterung (BARF) und werden sehr gerne gefressen.
Fütterungsempfehlung: Für eine ausgewogene Barf-Mahlzeit sollten die Hühnermägen mit anderen Fleischsorten, Innereien, Kalzium oder Knochen und mit pflanzlichen Anteilen ergänzt werden. Die jeweiligen Mengen sind abhängig vom individuellen Futterplan deines Tieres.
Zusammensetzung: 100 % Huhn (Hühnermägen, ganz)
Analytische Bestandteile: Protein 17 %, Fettgehalt 2 %, Rohasche 1 %, Phosphor 0,14 %, Feuchtegehalt 80 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde, Katzen und Frettchen.
Gewicht:
500g
Schlachtfrisches Hühnermuskelfleisch für die Rohfütterung (BARF).
Muskelfleisch ist das hochwertigste Fleisch, deshalb mögen es Hunde und Katzen besonders gerne. Auch wir Menschen bevorzugen z. B. das magere Hühnerbrustfilet, das aus reinem Muskelfleisch besteht. Wenn du deinen Vierbeiner so richtig verwöhnen möchtest, dann mit Hühnerfleisch, das schlachtfrisch eingefroren wurde und so noch alle wertvollen Nährstoffe enthält.
Barfen mit Frostfleisch vom Huhn frisch in den Napf!
Das Muskelfleisch vom Huhn wurde fein gewolft und enthält weder Knochen, Haut oder Knorpel. Die hohe Qualität des Hühnerfleisches und das sofortige Einfrieren vom schlachtfrischen Rohfleisch gewährleistet, dass Hunde oder Katzen beim Barfen oder auch mit gekochten Menüs gesund ernährt werden können. Gewolftes Muskelfleisch vom Huhn enthält wichtige Vitamine sowie Eisen und Zink. Für eine ausgewogene BARF Mahlzeit sollte das Hühnerfleisch ergänzt werden mit Flocken, Obst, Gemüse, z. B. mit Erbsenflocken als natürliche Energiequelle, Innereien und einer Kalziumquelle (Knochen oder Knochenpulver).
Qualität ist für uns das Maß aller Dinge, denn auch unsere eigenen Hunde werden mit dem Frostfleisch ernährt, das wir verkaufen. Daher kontrollieren wir ständig die Herkunft, die Qualität und die Frische des Geflügelfleisches. Frisches und einwandfreies Futter für das Barfen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Für unser Frostfleisch verarbeiten wir ausschließlich
schlachtfrisches Muskelfleisch von Hühnern aus Deutschland und den Niederlanden,
ausschließlich Hühnerfleisch von gesunden Tieren,
Fleisch aus lückenlosen Kühlketten, ohne Blocktiefkühlung.
Hühnerfleisch und das Thema Salmonellen beim Barfen
Für gesunde Hunde und Katzen bergen Salmonellen keine Gefahr. Ihre Magensäure ist so stark und ihr Immunsystem so intakt, dass ihnen Salmonellen wesentlich weniger anhaben können als uns Menschen. Hähnchenmuskelfleisch kann bedenkenlos roh gefüttert werden. Bei der Küchenhygiene solltest du darauf achten, dass Besteck, Schneidebretter, Näpfe, Arbeitsplatten etc. die mit dem Fleisch oder dem Tauwasser in Berührung gekommen sind immer gründlich gereinigt werden. Hühnerfleisch sollte während und nach dem Auftauen durchgehend gekühlt werden.
Zusammensetzung: 100 % Huhn, gewolft (Muskelfleisch)
Analytische Bestandteile: Protein 13,9 %, Fett 15,9 %, Feuchtigkeit 58,0 %, Rohasche 2,5 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Innereien vom Pferd - Hypoallergenes Ergänzungsfutter für eine gesunde und ausgewogene Ernährung Ihres Hundes
Unser Innereien vom Pferd bietet eine speziell ausgewogene Kombination aus Pferdeleber, Pferdelunge und Pferdenieren, die nicht nur nährstoffreich, sondern auch hypoallergen ist. Mit einer Zusammensetzung von 34% Pferdeleber, 33% Pferdelunge und 33% Pferdenieren eignet sich dieses Ergänzungsfutter hervorragend für Hunde, die zu Nahrungsmittelallergien neigen oder eine empfindliche Verdauung haben.
Hauptvorteile:
Hochverträglich und hypoallergen: Pferdefleisch und -innereien gelten als besonders hypoallergen und sind daher ideal für Hunde mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder allergien.
Reich an essenziellen Nährstoffen: Die Kombination aus Pferdeleber, -lunge und -nieren liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes unterstützen.
Natürliche Ergänzung: Dieser Mix ist eine ausgezeichnete Wahl, um die tägliche Ernährung Ihres Hundes auf natürliche Weise zu ergänzen, besonders geeignet für Barf-Diäten oder als hochwertige Proteinquelle.
Qualitätsversprechen:
Unser Produkt wird nach strengen Qualitätsstandards hergestellt und verpackt, um Frische und Nährwert zu garantieren. Es enthält keine künstlichen Zusätze oder Konservierungsmittel und bietet eine vollkommen natürliche Ergänzung für die Ernährung Ihres Hundes.
Zusammensetzung:
34% Pferdeleber, 33% Pferdelunge, 33% Pferdenieren
Analytische Bestandteile:
Bestandteil
Anteil(%)
Protein
17
Fettgehalt
6
Feuchtigkeit
74
Rohfaser
1
Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Extra weiche fleischige Kalbsknochen zum Barfen (Rohfütterung).
Knochen sind die natürliche Zahnbürste für jeden Hund und sie sind auch für die Ernährung besonders wichtig. Fleischige Knochen enthalten Kalzium, Fett, Mineralien und Spurenelemente, die bei der Rohfütterung nicht fehlen dürfen. Unsere extra weichen Kalbsknochen stammen zumeist aus der Brust von jungen Kälbern. Da sie weich, fleischig und gut verdaulich sind, eignen sich Kalbsknochen auch zum Barfen von kleineren und älteren Hunden.
Schlachtfrische fleischige Knochen (RFK). 100 % Rind. Frei von Konservierungsstoffen, künstlichen Zusatzstoffen, Farb- und Geschmacksverstärkern.
Knochenfütterung beim Barfen
Die Fütterung von rohen, fleischigen Kalbsknochen ist eine tolle Beschäftigung für jeden Hund. Beim Abnagen der Knochen wird die Muskulatur von Kiefer und Nacken gestärkt, die Zähne werden gereinigt, Zahnbelag wird auf einfache Weise entfernt und eine natürliche Kalziumzufuhr ermöglicht. Knochen sollten nicht nur beim Barfen ausschließlich roh verfüttert werden. Jede Erwärmung führt zu einer Veränderung der Knochenstruktur, dadurch können selbst weiche Kalbsknochen brechen, splittern und deinen Hund im schlimmsten Fall verletzten.Wenn du deinen Hund schon eine Weile barfst, wird er Knochen besser verdauen als ein Hund, der an Trockenfutter oder Dosenfutter gewöhnt ist. Bei der Umstellung auf die Rohfütterung füttere zunächst wenig Knochen (ideal für den Einstieg sind auch unsere Hühnerhälse gewolft oder am Stück). Die Knochengröße solltest du unbedingt an die Größe des Hundes anpassen, damit er auch Freude am Knabbern hat.
Hinweis zum Versand: Knochen sind sperriger als flache Fleischpakete. Bitte beachte bei der Bestellung, dass Knochen nicht nach Gewicht, sondern nach Volumen berechnet werden müssen und daher die Versandkosten etwas höher ausfallen können.
Zusammensetzung: 100 % Knochen vom Rind
Analytische Bestandteile: Protein 17 %, Fett 24 %, Feuchtigkeit 45 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Mageres Kaninchenfleisch zum Barfen.
Hochwertiges, schlachtfrisches Frostfleisch.
Für futtersensible und allergische Hunde geeignet.
Das fettarme Kaninchenfleisch hat einen ganz besonderen Geschmack, den nicht nur Herrchen und Frauchen schätzen. Auch für deine Fellnase ist das zarte Fleisch eine Delikatesse. Mit unserem direkt nach der Schlachtung gewolften und tiefgefrorenen Kaninchenfleisch kannst du den BARF-Futterplan deines Hundes ergänzen und ihn besonders verwöhnen. Auch futtersensible und allergische Hunde vertragen Kaninchenfleisch meist problemlos.
Fütterungsempfehlung: Für eine ausgewogene Mahlzeit solltest du das Kaninchenfleisch mit pflanzlichen Bestandteilen und Kalzium (z. B. mit Knochen oder einem Kalziumpräparat z. B. Wild Canadian First Choice) ergänzen. Die zu fütternden Mengen sind unter anderem abhängig vom Körpergewicht und der Aktivität deines Vierbeiners.
Zusammensetzung: 100 % Kaninchenfleisch (gewolft und tiefgefroren)
Analytische Bestandteile: Rohprotein 17 %, Fettgehalt 9,5 %, Feuchtigkeit 66,5 %.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Gewolftes Lammfleisch zum Barfen.
In Portionen abgepackt und leicht auftaubar.
Für futtersensible und allergische Hunde geeignet.
Aromatisches, schlachtfrisches Fleisch.
Lammfleisch ist der Klassiker für Ausschlussdiäten sowie für die schonende Ernährung von allergischen und futtersensiblen Hunden. Mit unserem schlachtfrisch gewolften und tiefgekühlten Lammfleisch hast du für deine empfindliche Fellnase immer frisches Fleisch zum Barfen zu Hause. Das proteinreiche Muskelfleisch vom Lamm enthält alle Vitamine des B-Komplexes, Zink und Eisen und sollte in der ausgewogenen Ernährung eines Hundes nicht fehlen. Es ist nicht nur gesund, sondern bietet deinem Hund auch eine leckere Abwechslung
Fütterungsempfehlung: Für eine ausgewogene Mahlzeit solltest du das Lammfleisch mit pflanzlichen Bestandteilen und Kalzium ergänzen. Die jeweiligen Mengen sind unter anderem abhängig vom Alter, Körpergewicht und der Aktivität deines Vierbeiners. Mit unserem BARF-Rechner für Hunde kannst du dir ganz einfach anzeigen lassen, wie du das Futter zusammenstellen solltest.
Zusammensetzung: 100 % Lamm gewolft und tiefgefroren (überwiegend Muskelfleisch, kann Knochen & Knorpel beinhalten)
Analytische Bestandteile: Rohprotein 17 %, Fettgehalt 18 %, Feuchtigkeit 64,3 %.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Barfen mit Lammpansen ist auch für futtersensible Hunde ein Genuss.
Hunde lieben Pansen, seinen typischen Geruch und Geschmack. Toller Nebeneffekt: Lammpansen ist gesund und wird auch von sensiblen Tieren, die zu Futtermittelallergien neigen, meist bestens vertragen. Durch seinen geringen Proteingehalt und einen hohen Fettgehalt eignet sich Lammpansen auch zur Fütterung von Hundesenioren, von Hunden im Wachstum und von untergewichtigen Tieren. Pansen enthält probiotische Kulturen aus vorverdauten Pflanzenresten und somit auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Fütterungsempfehlung: Für ein ausgewogenes Barf Menü müssen auch andere Fleischsorten und eine Kalziumquelle gefüttert werden. Zusätzlich kannst du das Futter mit Kräutern und Ölen ergänzen. Eine Ergänzung mit Obst oder Gemüse ist nicht notwendig. Die Fleischmenge ist dem individuellen BARF Futterplan anzupassen.
Zusammensetzung: 100 % Lamm (Pansen)
Analytische Bestandteile: Protein 15%, Fettgehalt 8%, Kalzium 0,02%, Phospor 0,1%.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Gewicht:
500g
Großpaket Frostfleisch vom Rind zum Barfen (Rohfütterung).
Unser tiefgefrorenes Mischfleisch setzt sich aus 20 % Rinderstrosse, 30 % Kehlköpfen, 20 % Euter und 30 % Lunge zusammen. Knorpelhaltige Anteile und Euterfleisch geben dem gewolften Mischfleisch den nötigen „Biss". Dein Tier wird unser Mischfleisch lieben! Durch seinen hohen Proteingehalt ist es zudem eine hervorragende Energiequelle. Du erhälst 28 Einzelpackungen zu je 1 Kilogramm. So kannst du das Fleisch gut lagern und je nach Bedarf auftauen.
Fütterungsempfehlung: Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Ergänzungsuttermittel für Hunde und Katzen. Als vollwertige Mahlzeit ist eine Ergänzung mit pflanzlichen Bestandteilen erforderlich.
Zusammensetzung: 100 % Rind, gewolft (20 % Rinderstrosse, 30 % Kehlköpfe, 20 % Euterfleisch, 30 % Lunge)
Analytische Bestandteile: Protein 24 %, Fettgehalt 6 %, Feuchtigkeit 70 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
Durchwachsenes Muskelfleisch vom Rind - die klassische Basis für das Barfen.
Rindfleisch ist das klassische Futter für Hunde und Katzen, denn es ist in nahezu jeder Sorte von Dosenfutter enthalten. Kein Wunder, denn Muskelfleisch vom Rind enthält wichtige Nährstoffe, Fettsäuren, für den Organismus gut verwertbares Eiweiß und Vitamine. Muskelfleisch vom Rind ist auch beim Barfen biologisch artgerechte Rohfütterung eine wichtige Eiweißquelle und eignet sich bestens zum Kochen von individuell zusammengestelltem Futter. Unser 100 % reines Rindermuskelfleisch wird von gesunden Hunden und Katzen sehr gut vertragen und sollte möglichst in keinem Futterplan fehlen.
Barfen und Fütterung mit Rindfleisch das solltest du beachten
Im Gegensatz zur Fütterung mit industriell hergestelltem Futter mit Rindfleisch musst du beim Barfen und beim Kochen von Hunde- und Katzenfutter auf die Ausgewogenheit von Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien, Kalzium und Phosphor achten. Das klingt kompliziert, ist es aber nicht. Im Gegenteil, es hat viele Vorzüge: Wenn du dein Hunde- oder Katzenfutter selbst herstellst oder dein Tier barfst, weißt du ganz genau, was im Futter enthalten ist. Du kannst es auf die individuellen Bedürfnisse deines Vierbeiners abstimmen und dabei komplett auf künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe und Duftstoffe verzichten. Mit unserem schlachtfrischen Muskelfleisch vom Rind liefern wir dir eine sehr gute Basis, um ein artgerechtes Futter herzustellen.
Fütterungsempfehlung: Um einen ausgewogenen Kalzium-/Phosphorgehalt zu gewährleisten, musst du das Rindfleisch unbedingt mit Kalzium und Spurenelementen ergänzen. Kalziumquellen können Knochen, Eierschalenpulver oder spezielle Kalziumpräparate sein. Frisches Gemüse, Flocken, Kohlenhydrate aus Kartoffeln, Nudeln oder Topinambur, kaltgepresste Öle und Kräuter machen das durchwachsene Rindermuskelfleisch zu einem vollwertigen Futter. Die jeweiligen Mengen sind unter anderem abhängig vom Körpergewicht und der Aktivität deines Tieres. Mit unserem Barf-Rechner kannst du dir ganz einfach anzeigen lassen, wie du das Futter zusammenstellen solltest.
Unser Frostfleisch kommt frisch in den Futternapf
Das Muskelfleisch vom Rind wird ausschließlich aus schlachtfrischem Fleisch hergestellt und ist frei von jeglichen Zusatzstoffen.
Fleisch aus Notschlachtungen und Fleisch, welches zuvor als Blockware tiefkühlgelagert wirde, wird von uns nicht verkauft.
Weit über 90 % des verarbeiteten Fleisches stammt von Tieren aus artgerechter Haltung sowie aus Weidehaltung.
Das Fleisch stammt hauptsächlich von umliegenden Betrieben und Schlachtereien.
Zusammensetzung: 100 % Rind, gewolft (Muskelfleisch wie gewachsen, Knorpel und Fett)
Analytische Bestandteile: Feuchtigkeit 74 %, Fettgehalt 30 %, Protein 20 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen
Gewicht:
500g
Schmackhafter Innereien-Mix für die Rohfütterung.
Unser Organ-Mix ist eine leckere Ergänzung beim Barfen, die Hunden und Katzen prima schmeckt. Die schlachtfrischen Innereien (Mägen, Herz, Nieren und Leber) von Huhn, Rind, Kaninchen und Ente versorgen deinen Vierbeiner mit wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Beim BARF Organ-Mix handelt es sich um ein Ergänzungsfuttermittel, das zur vollwertigen Ernährung mit pflanzlichen Bestandteilen, Kalzium und anderen Fleischsorten ergänzt werden sollte.
BARF Organ-Mix Zusammensetzung
25 % Hühnermägen
25 % Rinderherz
25 % Kaninchennieren
25 % Entenleber
Analytische Bestandteile: Feuchtigkeit 62 %, Protein 14 %, Rohfaser 0 %, Fettgehalt 22 %, Anorganische Stoffe 1 %, Kalzium (Ca) 0,14 %, Phosphor (P) 0,17 %. Ca/P Verhältnis: 0,81. Energie: 250,5 kcal/100 g
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Schmackhafter Innereien-Mix vom Rind für die Rohfütterung.
Unser Organ-Mix vom Rind ist eine wertvolle Ergänzung beim Barfen, die Hunden und Katzen sehr gut schmeckt. Die schlachtfrischen Innereien (Milz, Lunge, Niere und Leber) vom Rind versorgen deinen Vierbeiner mit wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. BARF Organ-Mix ist ein Ergänzungsfuttermittel, das für eine vollwertige Ernährung mit pflanzlichen Bestandteilen, Kalzium und anderen Fleischsorten ergänzt werden sollte.
BARF Organ-Mix Rind Zusammensetzung
40 % Rinderleber
20 % Rindermilz
20 % Rinderniere
20 % Rinderlunge
Analytische Bestandteile: Feuchtigkeit 73 %, Protein 17,5 %, Fettgehalt 6,5 %, Rohasche 1,2 %
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.