
Barf-Hundefutter von Futter-Fundgrube
Eine natürliche und ausgewogene Ernährung spielt nicht nur für uns Menschen eine entscheidende Rolle. Auch für Hunde bilden gesunde Mahlzeiten die Grundlage für ein langes und glückliches Leben. BARF – die biologische, artgerechte Rohfütterung – ist hier die perfekte Alternative zu Fertigfutter. Frei von jeglichen Zusatzstoffen kommen ausschließlich natürliche Zutaten in den Futternapf. Bei Futter-Fundgrube findest du eine große Auswahl an Barf-Hundefutter – überzeuge dich am besten gleich selbst!
Produkte filtern
Was ist Barf-Hundefutter?
Der Begriff BARF verrät bereits, worum es bei dieser Ernährungsform für Hunde geht. Es handelt sich hier um eine völlig naturbelassene, artgerechte Fütterung von ausschließlich rohen Nahrungsmitteln. Dabei orientiert sich BARF am Fressverhalten von Wölfen und Wildhunden, den unmittelbaren Verwandten des Hundes. Anstelle von Fertigprodukten aus der Dose stehen stattdessen rohes Fleisch, Innereien und Knochen in Kombination mit Obst und Gemüse, Kräutern sowie pflanzlichen Ölen auf dem Speiseplan.
Das Barfen für Hunde bringt viele Vorteile. Barf ist…
- …vollkommen naturbelassen. Die einzelnen Mahlzeiten sind frei von künstlichen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln.
- …durchschaubar. Als Hundebesitzer stellst du die Mahlzeiten für deinen Vierbeiner selbst zusammen. Du weißt also immer, was in den Futternapf deines Lieblings kommt. Auf diese Weise können von Anfang an sämtliche Allergene ausgeschlossen werden.
- …abwechslungsreich. Es gibt inzwischen viele Barf-Rezepte für Hunde, die nicht vielfältiger sein könnten – somit kommt keine Langeweile im Futternapf auf. Außerdem stellst du gleichzeitig sicher, dass der Speiseplan deines Vierbeiners möglichst abwechslungsreich ist.
- …hochwertiger. Frisch gekochtes Essen ist nicht nur für uns Menschen besser, sondern auch für Hunde. Indem du auf die Qualität der einzelnen Zutaten Acht gibst, verwöhnst du deinen Vierbeiner mit Mahlzeiten, die ihn lange gesund und fit halten.
- …sehr gesund. Die Rohfütterung wirkt sich ausgesprochen positiv auf die Hundegesundheit aus. Verbesserte Verdauung, glänzenderes Fell, besser riechender Atem und weniger Zahnstein sind nur ein paar Beispiele, wie BARF das Wohlbefinden der Vierbeiner steigert.
Falls dein Vierbeiner bislang nur Fertigfutter bekommen hat, solltest du den Umstieg auf das Barfen langsam angehen lassen. Schließlich muss sich dein Hund erst noch an die neue Ernährungsform gewöhnen – und dafür braucht es genügend Zeit!

Hochwertiges Barf-Futter aus unserem Online-Shop
Bei Futter-Fundgrube legen wir sehr großen Wert auf Regionalität – deshalb werden alle unsere Produkte mit viel Herzblut in Deutschland entwickelt und produziert. Unser Fleisch beziehen wir dabei ausschließlich von lokalen Schlachtereien und Betrieben. Diese besuchen wir regelmäßig, um die Fleischqualität vor Ort sicherzustellen.
Du kannst uns vertrauen: Mit unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung in Sachen Tierfutter kennen wir die Bedürfnisse der Vierbeiner nur allzu gut. Deshalb findest du bei uns nur hochwertiges Barf-Hundefutter aus natürlichen und kontrollierten Zutaten – versprochen! Zu unserem Angebot zählt dieses Barf-Hundefutter:
- Bei Futter-Fundgrube findest du eine große Auswahl an verschiedenen Fleischsorten. Dazu zählen Klassiker wie Rind und Geflügel sowie etwas ausgefallenere Fleischsorten wie Kaninchen und Wild. Unser hochwertiges Barf-Fleisch erhältst du gewolft, in größeren Teilen, in Form von Würsten oder auch mitsamt Knochen.
- In Kombination mit Fleisch ist die Fütterung mit pflanzlichen Nahrungsmitteln beim Barfen genauso wichtig. Deshalb bieten wir auch viele verschiedene Barf-Futterergänzungen wie Kräuter und Algen, Obst und Gemüse, Beeren sowie ergänzende Vitamine.
Erstelle gleich einen Barf-Plan, um das Barf-Hundefutter im richtigen Mengenverhältnis für den Speiseplan deines Vierbeiners zu berücksichtigen. Im Vergleich zu den pflanzlichen Anteilen macht Fleisch den Löwenanteil der natürlichen, artgerechten Hundeernährung aus. Deshalb stellen wir dir jetzt unser Barf-Fleisch etwas genauer vor. So weißt du, welche Fleischsorte am besten zu deiner Fellnase passt!
Rind
Rindfleisch ist die gängigste Fleischsorte für Hunde – und das nicht ohne Grund. Zum einen steckt diese Fleischsorte voller wertvoller Nährstoffe, die der Gesundheit der Vierbeiner zugutekommen. Zum anderen ist Rind sehr ergiebig: Nicht nur das Muskelfleisch, sondern auch die Innereien können verfüttert werden. Bei Futter-Fundgrube hast du die Wahl zwischen extra magerem Muskelfleisch und gewolftem grünem Pansen.
Huhn
Auch Huhn zählt – neben Rind – zu den gängigen und vielbeliebten Fleischsorten für Hunde. Das Geflügel schmeckt den meisten Vierbeinern ausgesprochen gut. Doch damit nicht genug: Huhn ist ein besonders mageres Fleisch, das leicht verdaulich und nur wenig kalorienreich ist. Somit bietet es sich nicht nur für gesunde Tiere an, sondern vor allem auch für Vierbeiner, die futtersensibel sind oder ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen haben. Verwöhne deinen Vierbeiner mit:
Kaninchen-, Fisch- & Fasanenmix
Bei Futter-Fundgrube findest du nicht nur gängige Fleischsorten, sondern auch eher exotischere. Kaninchenmix, Fischmix und Fasanenmix sind nicht nur echte Leckerbissen, sondern bieten auch eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Fleischsorten für Hunde.
Hirsch
Eine weitere, etwas ausgefallenere Delikatesse, die du in unserem Barf-Online-Shop findest, ist Hirschmuskelfleisch. Es steckt voller wichtiger Nährstoffe, die die Gesundheit deines Vierbeiners positiv beeinflussen. Somit sollte Hirschfleisch auf keinen Fall am Speiseplan deines Lieblings fehlen!

Warum ist unser Hundefutter gefrostet?
Wenn du Barf-Futter bei Futter-Fundgrube kaufen möchtest, wirst du schnell bemerken, dass das Barf-Fleisch in unserem Online-Shop nur in tiefgefrorener Form erhältlich ist – das hat mehrere Gründe. Wir zeigen dir hier die Vorteile, die gefrostetes Barf-Hundefutter im Gegensatz zu Frischfleisch bietet:
- Tiefgefrorenes Barf-Futter ist viel länger haltbar. Im Tiefkühler lässt sich das Barf-Fleisch über einen längeren Zeitraum problemlos aufbewahren, ohne dass es an Qualität verliert. So kannst du dir regelmäßige Einkäufe für deinen Vierbeiner schenken – ein Vorrat an Barf-Hundefutter spart Zeit und sorgt für viel Abwechslung im Futternapf.
- Unser gefrostetes Hundefutter kannst du ganz unkompliziert portionieren. Auf diese Weise musst du nicht gleich den gesamten Fleischvorrat auftauen, sondern kannst ihn in kleinen Mengen nach und nach für deinen Vierbeiner genussbereit machen.
Und das Beste: Gefrostetes Barf-Fleisch steht Frischfleisch in nichts nach. Durch das Einfrieren gehen die enthaltenen Nährstoffe kaum verloren, sodass die Fleischqualität nicht beeinträchtigt ist. Somit ist Frostfutter eindeutig eine bessere Alternative zu Frischfleisch als Fertigfutter aus der Dose.
Zum Auftauen solltest du das Barf-Fleisch aus der Originalverpackung nehmen und in ein sauberes Gefäß legen. Der Grund: Im Tauwasser können schädliche Keime, wie Salmonellen, enthalten sein, die die Gesundheit deines Vierbeiners gefährden. Wasche dir außerdem immer die Hände, wenn du das Barf-Fleisch berührst – so schützt du auch dich selbst vor möglichen Krankheitserregern!
Barf-Hundefutter kaufen bei Futter-Fundgrube
Wenn du Barf-Futter bestellen möchtest, bist du bei Futter-Fundgrube genau richtig! In unserem Online-Shop kannst du ganz einfach von zu Hause aus Barf-Futter kaufen. Überzeuge dich von unserem vielfältigen Angebot an hochwertigem Barf-Hundefutter und verwöhne deinen Vierbeiner mit der biologisch, artgerechten Rohfütterung!
Bild 1: © AnnaFotyma – stock.adobe.com; Bild 2: © Chalabala – stock.adobe.com