Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Günstiger Express-Versand
BARF-Versender seit 2004
Bonuspunkte für jede Bestellung
Hotline 02181-1645700
Zur Startseite gehen

Brocacel - wasserlösliche Bierhefe

Produktinformationen "Brocacel - wasserlösliche Bierhefe"

Brocacel - wasserlösliche / inaktivierte Bierhefe

Beschreibung:

Brocacel ist eine reine inaktivierte Hefekultur, die mit einem selektierten primären Stamm von Saccharo myces Cerevisiae produziert wird. Durch den speziellen Herstellungsprozess ist diese Hefekultur reich an β-Glucanen, Mannan-Oligosacchariden (MOS) und Metaboliten, wie Vitaminen, Nukleotiden, Enzymen und Aminosäuren.

Anwendung:

Brocacel bietet aufgrund hoher Gehalte an Eiweiß und B-Vitaminen einen hohen Nährwert für Tiefutter. Mit Hilfe von Brocacel kann die Futterakzeptanz durch Stimulierung des Umami-Effektes verbessert werden. Neben eine höheren Futteraufnahme steigert Brocacel die Leistung der Tiere. Das Produkt wirkt wie ein Präbiotika und hat somit einen positiven Effekt auf die Darmgesundheit. Brocacel stimuliert die Entwicklung der Darmzotten, die Anzahl an Makrophagen in der Mucosa und die Aktivität von Verdauungsenzymen. Zudem reduziert es das Risiko von Durchfallerkrankungen.

Eiweißquelle Brocacel ist eine reichhaltige Proteinquelle (ca. 45,5 %) und enthält u. a. einen hohen Gehalt an darmverdaulichem Lysin sowie Glutamat. Dadurch werden effizientes Wachstum und Fleischansatz unterstützt.

MOS, β-Glucane und Nukleotide:

Die Mannan-Oligosaccharide an der äußeren Seite der Hefezellwände sind dazu in der Lage sich an der Darmwand anzuheften (Biofilm). Das erschwert die Anhaftung von Pathogenen an den Darmwänden. ß-Glucane aktivieren die unspezifische Abwehr durch Erhöhung der Makrophagen-Aktivität, wodurch das Immunsystem gestärkt wird. Nukleotide sind entscheidend für die Aktivierung der T-Lymphozyten und ein äußerst wichtiger Bestandteil von DNA, RNA und Enzymen.

Produktionsprozess:

Brocacel wird in zwei Fermentationsschritten produziert. Dabei dient Melasse als Medium für die Züchtung der Hefe. Durch anaerobe und aerobe Fermentationsprozesse vervielfältigt sich die Hefekultur. Nach der Vermehrung werden diese unter Stress gesetzt, wodurch die Hefe verstärkt Metaboliten produziert. Eine anschließende Sprühtrocknung inaktiviert die Hefekultur zu Brocacel.

Dosierungsangaben:

Tierart Dosierung (g/kg Futter)
Pferde 5g
Kaninchen 3g
Haustiere 2 - 10g
Geflügel 2 - 3g

Analytische Bestandteile:

Bestandteil Anteil(%)
Protein 15,5
Fettgehalt 16,5
Calcium 1,0
Phosphor 0,6
Feuchtigkeit 69
Rohasche 3,6

Aminosäure (g/kg) Anteil (g/kg)
Alanin 29,3
Methionin 7,4
Arginin 20,5
Phenylalanin 19,5
Aspartat 41,8
Tyrosin 15,3
Glycin 20,9
Threonin 22,3
Isoleucin 21,4
Tryptophan 5,6
Leucin 31,6
Prolin 19,1
Glutamat 58,6
Valin 24,6
Lysin 31,2
Histidin 9,8
Cystein 5,1
Serin 19,1

Metabolit Anteil (g/kg)
Trehalose 44
Glycerol 7
Milchsäure 78
Tyrosin 15,3
Bernsteinsäure 4,7
Alanin 29,3
Essigsäure 3,4
Ethanol 1,1

Vitamin Name Anteil (mg/kg)
B1 Thiamin 35
B2 Riboflavin 21
B3 Niacin 160
B5 Panthotensäure 43
B6 Piridosin 32
B11 Folsäure 11
H Biotin 0,4

Nukleotid Anteil (mg/kg)
Adenin 5893
Cytosin 179
Guanin 5298
Thymin 213
Uracil 1074

Einzelfuttermittel für Haustiere, Geflügel, Kaninchen und Pferde

 

Weiterführende Links zu "Brocacel - wasserlösliche Bierhefe"

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Günstiger Express-Versand
BARF-Versender seit 2004
Bonuspunkte für jede Bestellung
Hotline 02181-1645700

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine Neuigkeit oder Aktion mehr.