Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Günstiger Express-Versand
BARF-Versender seit 2004
Bonuspunkte für jede Bestellung
Hotline 02181-1645700
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Grünlippmuschelmehl"

Die Grünlippmuschel stammt aus Neuseeland und wird von Tierbesitzern traditionell als Futterergänzung für starke Gelenke und ebensolches Bindegewebe eingesetzt. Das Grünlippmuschelmehl von Futter-Fundgrube besteht zu 100 % aus nicht entfettetem Grünlippmuschelpulver.

Grünlippmuschel: Produktinformationen

Grünlippmuschelmehl

  • ist eine optimale Futterergänzung beim Barfen mit Frost- oder Frischfleisch
  • besteht zu 100 % aus reinem, nicht entfettetem Grünlippmuschelpulver
  • ist frei von Zusatzstoffen
  • eignet sich für Hunde und Katzen

Die Grünlippmuschel ist reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren, Furanfettsäuren, speziellen Eiweißen und verfügt über einen hohen Anteil von Glukosaminoglykanen. Glukosaminoglykane sind körpereigene Stoffe, die unter anderem im Bindegewebe, in der Knorpelmasse und in der Gelenkflüssigkeit vorkommen.

Neben Glykosaminoglykan finden sich Grünlippmuscheln der Wirkstoff Lyprinol sowie Antioxidantien. Lyprinol enthält verschiedene Omega-3-Fettsäuren. Bei Mangelerscheinungen kann dieser Stoff die Wirkung der Glykosaminoglykane unterstützen.

Grünlippmuschelmehl: Inhaltsstoffe / Zusammensetzung

100 % reines neuseeländisches Grünlippmuschelpulver (Perna canaliculus), nicht entfettet. Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.

Grünlippmuschelmehl: Inhalt

Packungen zu 100 g, 250 g, 1 oder 2 kg.

Grünlippmuschelmehl: Analytische Bestandteile

Analytische Bestandteile: Asche max. 9 %, Glykosaminoglykane 2 %, Kohlenhydrate 10-26 %, Fett 7,5-12 %, Rohprotein 50 %. Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.

Grünlippmuschel: Wirkung & Anwendung

Der Nährstoffkomplex im Grünlippmuschelmehl wird häufig zur Unterstützung der Gelenkknorpel, des Bindegewebes und der allgemeinen Vitalität gefüttert. Dabei kann die Verabreichung als Kur über einen bestimmten Zeitraum erfolgen. Genauso gut kannst du das Mehl aber auch vorbeugend verfüttern dabei sollte täglich eine kleine Menge verabreicht werden.

Grünlippmuschel für Hund & Katze: Dosierung

Beim Barfen wird das Grünlippmuschelmehl zumeist einmal am Tag dem Futter beigemischt. Bei einer kurmäßigen Anwendung sollte es mindestens acht Wochen gefüttert werden. Solch eine Kur kann mehrmals im Jahr wiederholt werden.

Haustier&nbsp&nbsp&nbsp&nbsp
&nbsp&nbsp Menge pro Tag
Katzen 0,5 g
Hunde bis 10 kg 0,5 g
&nbsp&nbsp&nbsp Hunde ab 10 kg &nbsp &nbsp&nbsp 1 g

Kaufe jetzt Grünlippmuschelmehl für deinen Hund oder deine Katze bei Futter-Fundgrube!

FAQs: Grünlippmuschelmehl für Hunde & Katzen

Wie lange sollte ich meinem Haustier Grünlippmuschel geben?

Als Kur sollte die Grünlippmuschel über einen längeren Zeitraum gefüttert werden (am besten 6-8 Wochen). Wenn du sie als Futterergänzungsmittel verabreichst, reicht jeden Tag eine kleine Menge.

Haben Grünlippmuscheln Nebenwirkungen?

Da es sich bei der Grünlippmuschel um ein Naturprodukt handelt, sind Nebenwirkungen äußerst selten. Dennoch kann dein Tier darauf reagieren, indem es unter Durchfall, Juckreiz o. Ä. leidet. Sollten die Beschwerden nicht nachlassen, solltest du die Kur erst einmal absetzen und mit deinem Tierarzt über das weitere Vorgehen sprechen.

 

Weiterführende Links zu "Grünlippmuschelmehl"

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Günstiger Express-Versand
BARF-Versender seit 2004
Bonuspunkte für jede Bestellung
Hotline 02181-1645700

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine Neuigkeit oder Aktion mehr.