Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Günstiger Express-Versand
BARF-Versender seit 2004
Bonuspunkte für jede Bestellung
Hotline 02181-1645700
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "Taurin"

Taurin zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen.

  • Elementare Aminosäure für Katzen.
  • Auch für Hunde zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems wichtig.
  • Gleicht einen Taurinmangel bei Hunden und Katzen aus.

Taurin ist eine für Katzen lebenswichtige Aminosäure. Die Leber der Katze kann selbstständig nicht ausreichend Taurin synthetisieren. Etwa die Hälfte an Taurin, welches die Katze über ihre Nahrung aufnimmt, geht wieder verloren. So kann es schnell zu einem Taurinmangel kommen - mit gesundheitlichen Folgen für deine Katze. Ein Taurinmangel ist nicht sofort offensichtlich. Manche Katzen zeigen gar keine Symptome, andere erst nach Monaten oder Jahren. Wird der Mangel an Taurin nicht behoben, kann es zur Degeneration der Netzhaut und sogar zur Erblindung führen. Erkrankungen des Herzmuskels, Wachstumsstörungen bei Jungtieren, zentralnervöse Störungen und die Störung des Immunsystems können weitere Folgen sein, wenn die Katze nicht ausreichend mit Taurin versorgt wird.

Gerade bei großen Hunderassen kann die Fütterung von Taurin sinnvoll sein. Zwar können Hunde Taurin aus den Aminosäuren Methionin und Cystein selbst synthetisieren, doch gerade bei der Rohfütterung und bei selbstgekochtem Hundefutter kann es vorkommen, dass ein Taurinmangel auftritt. Durch eine zusätzliche Tauringabe kann der tägliche Bedarf ausgeglichen werden. Auch bei Hunden wirkt sich Taurin positiv auf die Herzfunktion aus und unterstützt das Herz-Kreislauf-System.

Fütterungsempfehlung: Abhängig von Alter, Zustand, Gewicht und Fütterung erhält eine ausgewachsene Katze täglich 250-500 mg Taurin, Hunde etwa 600 mg pro 10 kg Körpergewicht täglich. Vor dem Vermischen mit dem Futter das Taurin bitte mit Wasser verrühren, da es ungelöst leicht reizend ist. Zuviel gefüttertes Taurin wird über den Urin ausgeschieden. Taurin trocken und kühl lagern.


Zusammensetzung des Zusatzstoffs: Taurin (3a370)
CAS-Nr.: 107-35-7
Ernährungsphysiologischer Zusatzstoff für Hunde und Katzen.


Zulassungsnummer α DE NW 130414 Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei der Handhabung sind Atemschutz, Augenschutz und Hautschutz zu tragen 

Weiterführende Links zu "Taurin"

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Günstiger Express-Versand
BARF-Versender seit 2004
Bonuspunkte für jede Bestellung
Hotline 02181-1645700

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine Neuigkeit oder Aktion mehr.