
Barf für Katzen von Futter-Fundgrube
Katzen sind Fleischfresser – industrielles Fertigfutter wird dem aber kaum gerecht, denn die Nährstoffzusammensetzung weicht deutlich vom natürlichen Beuteschema der Katzen ab. Um deinen Stubentiger trotzdem möglichst artgerecht zu ernähren, solltest du auf Barf setzen. Bei Futter-Fundgrube findest du eine große Auswahl an Barf für Katzen, das deine Samtpfoten mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Warum ist Barf für Katzen besonders gut?
Katzen zu barfen ist die gesunde Alternative zu industriellem Fertigfutter, die deinem Fellknäuel vielleicht sogar ein achtes Leben bescheren kann. Denn bei Barf-Katzenfutter wird auf eine möglichst artgerechte Ernährung der Katze geachtet. Mit anderen Worten: Den Löwenanteil der naturnahen Fütterung bildet Rohfleisch.
Domestizierte Hauskatzen werden jedoch häufig mit Fertigfutter ernährt. Bei der Herstellung desselben wird der größte und wichtigste Bestandteil der Katzenernährung nicht berücksichtigt: rohes Fleisch. Stattdessen werden industriellem Fertigfutter Inhaltsstoffe wie Zucker, Getreide, Geschmacks- und Konservierungsstoffe hinzugefügt, die für Katzen ungesund sind.
Wenn du dich für Barf für deine Katze entscheidest, profitiert deine Samtpfote von diesen Vorteilen:
- Durch die Kombination aus rohem Fleisch (Muskelfleisch, Innereien, Knorpel, Knochen) und pflanzlichen Anteilen (reines Lachsöl, Heidelbeeren, Hagebutten-Pulver) werden die Stubentiger mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
- Beim Katzen-Barfen lassen sich Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten vermeiden, die Minilöwen gegen bestimmte Inhaltsstoffe im Fertigfutter entwickeln können. Barf-Katzenfutter setzt sich aus ausschließlich natürlichen und kontrollierten Zutaten zusammen – frei von künstlichen Zusatzstoffen.
- Katzen zu barfen kann ein glänzenderes Fell, eine bessere Verdauung, weniger Mundgeruch, bessere Abwehrkräfte u. v. m. bewirken.
- Wenn du deine Katze barfst, weißt du immer, was in ihren Futternapf kommt. Indem du selbst die einzelnen Mahlzeiten zubereitest, stellst du sicher, dass alle wichtigen Nährstoffe enthalten sind.
Aufgepasst
Barf für Katzen hat nicht nur Vorteile. Die aufwendige Zubereitung der Mahlzeiten, die höheren Kosten im Vergleich zu industriellem Fertigfutter sowie mögliche Krankheitserreger im Rohfleisch sind Gründe, warum nicht jeder Katzenbesitzer auf die biologisch artgerechte Rohfütterung umsteigen möchte.

Worauf ist bei Barf-Fleisch für Katzen zu achten?
Die Umstellung von industriellem Katzenfutter geht nicht von heute auf morgen. Stattdessen solltest du deinem flauschigen Liebling genügend Zeit geben, um sich an die neue Ernährung zu gewöhnen.
Was du vorab wissen solltest: Katzen gelten als neophob, d. h. sie haben von Natur aus eine Abneigung gegenüber neuem Futter. Doch keine Sorge: Mit etwas Geduld gelingt dir das Barfen bei deiner Katze!
Ein paar nützliche Tipps:
- Mische zu Beginn der Umstellung etwas Frostfleisch unter die gewohnte Nahrung. Erhöhe den Rohfleischanteil in den darauffolgenden Tagen und ergänze ihn z. B. mit Obst und Gemüse.
- Falls deine Katze sehr vom Rohfleisch abgeneigt ist, kannst du es zu Beginn auch etwas anbraten oder kochen. Achte unbedingt darauf, dass du den Grad des Garens bzw. Kochens immer weiter reduzierst.
- Geflügel und Kaninchen sind leichter verdaulich als andere Fleischsorten und gleichzeitig besonders schmackhaft für Katzen. Rindfleisch solltest du zu Beginn besser vermeiden, da es bei Katzen zu Erbrechen führen kann.
Barf-Rechner für Katzen
Um die Futtermengen für deinen flauschigen Liebling richtig zu kalkulieren, kannst du unseren Barf-Rechner für die Katze zu Rate ziehen. Du musst nur das Gewicht, den Aktivitätsgrad und das Alter deiner Katze angeben, und schon wird die ideale Futtermenge berechnet!

Barf für Katzen kaufen: Warum von Futter-Fundgrube?
Mit unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung im Tierfutterbereich wissen wir, worauf es bei der artgerechten Fütterung von Katzen ankommt. Allem voran sind wir überzeugt, dass unsere Stubentiger nur das Beste verdient haben.
In unserem Barf-Shop für Katzen findest du deshalb ausschließlich aus natürlichen und kontrolliert biologischen Zutaten, das mit viel Herz in Deutschland entwickelt und produziert wird. In unserem Sortiment bieten wir dir bspw. Produkte der Marke Alaska Natural Catfood an: hochwertiges Barf-Katzenfutter, das sich an der Ernährung von Wildkatzen orientiert.
Was gibt es in unserem Barf-Shop für Katzen?
In unserem Barf-Shop für Katzen findest du nicht nur schmackhaftes Barf-Fleisch, sondern auch wertvolles Ergänzungsfutter für Katzen, sodass eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung garantiert ist.
Beachte
Alle Fleischsorten – mit Ausnahme von Schweinefleisch – sind für Katzen geeignet. Schweinefleisch ist für die Stubentiger absolut tabu, weil lebensbedrohliche Krankheitserreger enthalten sein können.
Das Fleisch solltest du 1–2 Mal wöchentlich gegen Fisch (Hering, Lachs) austauschen, damit deine Katze wichtige Omega-3-Fettsäuren bekommt.
Geflügel
Huhn-, Puten-, Enten- oder Gänsefleisch ist für Katzen hervorragend geeignet. Zum einen sind die Fleischsorten fettarm, sodass sie für die Samtpfoten gut verträglich sind, insbesondere bei Beschwerden wie Durchfall und Erbrechen. Gleichzeitig ist Geflügel reich an Vitamin A, B und wertvollen Proteinen.
- Barf für Katzen mit unseren ganzen, gewolften Hähnchen bietet eine ausgewogene Mischung aus Muskelfleisch, Knorpeln, Innereien und Knochen.
- Unser Alaska Cat Huhn setzt sich aus 70 % Muskelfleisch, 15 % Innereien und 15 % Knochen zusammen und bietet damit ebenfalls eine perfekte Zusammensetzung.
- Neben Huhn gibt es auch Alaska Cat Pute. Es besteht ebenfalls aus 70 % Muskelfleisch, 15 % Innereien und 15 % Knochen.
Kaninchen
Zartes Kaninchenfleisch ist ebenfalls ein leicht verdaulicher Leckerbissen für Katzen, der sich z. B. hervorragend für eine Ausschlussdiät eignet. Noch dazu enthält die kalorienarme Fleischsorte diese wertvollen Inhaltsstoffe:
- Aminosäuren für den Muskelaufbau
- Fettsäuren für ein glänzendes Fell
- Magnesium zur Stärkung der Nerven
- Eisen zur Blutbildung
Wenn es also Kaninchenfleisch sein soll, findest du bei Futter-Fundgrube Alaska Cat Kaninchen. Dieses Produkt setzt sich aus 70 % Kaninchenfleisch, 15 % Knochen und 15 % Innereien (Herz, Lunge, Nieren und Leber) zusammen.
Schon gewusst?
Taurin ist für Katzen eine essenzielle Aminosäure. Ein Mangel kann verheerende Folgen haben (Herzfehler, Reduktion der Hörfähigkeit, Unfruchtbarkeit …). Katzen können Taurin nicht selbst produzieren, weshalb sie die Aminosäure über die Nahrung – vor allem in rohem Fleisch enthalten – aufnehmen müssen. Bei Futter-Fundgrube findest du Taurin als Nahrungsergänzungsmittel, um den Taurin-Bedarf deines flauschigen Lieblings zu decken.
Mäuse
Für Katzen gibt es wohl kein besseres Futter als Mäuse. Ihr Fleisch punktet aber nicht nur geschmacklich, sondern auch, was seine Inhaltsstoffe betrifft. Denn es steckt voller Eiweiß, Kalzium, Mineralstoffe (Eisen und Zink), Vitamine und Taurin.
Bei Futter Fundgrube findest du schmackhafte, gewolfte Mäuse. Es handelt sich dabei um SPF-Futtermäuse in Wurstform, d. h. sie sind garantiert frei von Krankheitserregern, Pilzen und Parasiten. Mit unseren Mäusen tust du deiner Katze also ganz bestimmt etwas Gutes!

Gemischtes Barf-Fleisch für Katzen
Das gemischte Barf-Fleisch für Katzen ist die perfekte Wahl, wenn du mehr als eine Fleischsorte auf einmal ausprobieren möchtest. In unserem Barf-Shop für Katzen findest du diese schmackhaften Mischungen für deine Samtpfote:
- Das Alaska Cat Rindfleisch/Huhn besteht zu 70 % aus Rindfleisch (inkl. fleischigen Zungenknochen, Herz, Leber, Nieren) und zu 30 % aus fleischigem Hühnerrücken. Rindfleisch ist ein wichtiger Eisenlieferant für Katzen.
- Unser Alaska Cat Lamm/Fisch setzt sich aus 65 % Fisch (Lachs, Hering) und 35 % Lamm (inkl. Herz, Leber, Lunge und fleischige Rippen) zusammen. Wie Rind-, steckt auch Lammfleisch voller Eisen – wichtige Omega-3-Fettsäuren liefert der fettreiche Fisch.
- Der Alaska Cat Combi Karton enthält mehrere Portionen hochwertiges Barf für Katzen, das als Alleinfuttermittel den gesamten Nährstoffbedarf von Katzen abdeckt. Dieser Karton ist ideal, wenn du mehrere Fleischsorten auf einmal kaufen möchtest. Deine Katze kann sich hier auf Huhn, Pute, Kaninchen, Lamm/Fisch sowie Rind/Huhn (jeweils 5 × 250 g) freuen.
Aufgepasst
Lammfleisch ist perfekt geeignet, wenn du deinen Stubentiger erst noch vom Rohfleisch überzeugen musst. Denn Lamm besitzt einen sehr intensiven Geschmack, den die meisten Katzen lieben – und ist gleichzeitig gut verträglich und verdauungsfördernd.
Barf für Katzen jetzt bei Futter-Fundgrube bestellen
Möchtest du deine Katze barfen? Dann bist du bei Futter-Fundgrube genau richtig! Denn in unserem Barf-Shop für Katzen findest du eine große Auswahl an schmackhaftem Katzenfutter, sodass bestimmt auch für deinen Stubentiger das Richtige dabei ist. Und das Beste: Alle unsere Produkte setzen sich aus streng kontrollierten und ausschließlich natürlichen Zutaten zusammen, sodass du deinen flauschigen Liebling mit gesunden Leckerbissen füttern kannst. Also: Barf für Katzen kaufen und schon kann es losgehen!
Bild 1: © denisval – stock.adobe.com; Bild 2: © Elvira – stock.adobe.com; Bild 3: © New Africa – stock.adobe.com