
Algen für Hunde: Nährstofflieferanten in Spitzenqualität
Neben Fleisch, Knochen und Innereien dürfen pflanzliche Zutaten in einer ausgewogenen Hundeernährung nicht fehlen. Algen für Hunde sind eine gesunde und natürliche Futterergänzung beim Barfen. Sie liefern wertvolle Nährstoffe und unterstützen die Vitalität der Vierbeiner. Algen für Hunde findest du bei uns in absoluter Spitzenqualität und großer Auswahl.
Produkte filtern
–
Sortierung:
Algen in Spitzenqualität - natürliche Fitmacher für jeden Hund
250 g Spirulina in höchster Qualität.
500 g mikrofeines Asophyllum nodosum aus neuer Ernte.
Alginate sind in der Lage, Toxine (wie Quecksilber, Kadmium und Strontiumionen) im Darminhalt zu binden und durch den natürlichen Verdauungsvorgang auszuleiten. Ideal zur Ergänzung beim Barfen, zum Aufpeppen von Dosenfutter oder Trockenfutter. Süß- und Meerwasseralgen eignen sich zur Entgiftung nach Wurmkuren, Antibiotika- oder anderen Medikamentenbehandlungen.
Spirulina reine Mikroalgen zur Fütterung
Die Mikroalge Spirulina ist eine Süßwasseralge, die 60-70 % Eiweiß, essenzielle Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine, Chlorophyll, GLA, Linolensäure und Arachidonsäure enthält. Spirulina versorgt den Körper des Hundes mit diesen Nährstoffen in reiner und natürlicher Form.
Analytische Bestandteile: Protein 61,9 %, Fettgehalt 6,6 %, Rohasche: 8,2 %, diese Werte sind Mittelwerte und unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde
Seealgenmehl mikrofein gemahlene Braunalgen
Asophyllum nodosum (Knotentang) ist im Nordatlantik, in der Ost- und Nordsee beheimatet und strotzt vor Spurenelementen, insbesondere Eisen und Jod, und ist reich an den Vitaminen A, B und E.
Analytische Bestandteile: Protein 6 %, Fette/Fettsäuren 2,7 %, Ballaststoffe/Rohfaser 18 %, Mineralien 22 %, diese Werte sind Mittelwerte und unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.
Drei verschiedenen Algen als Futterergänzung beim Barfen
250 g Spirulina Algen
500 g Algenkalk
500 g Seealgenmehl
Algen sind eine gesunde und natürliche Futterergänzung für Hunde und Katzen. Mit unserem Algen-Set bringst du nicht nur Abwechslung ins Futter, gleichzeitig kannst du die Vitalität deines Hundes oder deiner Katze ganz leicht unterstützen. Die fein gemahlenen Algen werden einfach unter das Futter (Frischfleisch, Frostfleisch oder Dosenfutter) gemischt.
Seealgenmehl (Ascophyllum nodosum)
Das reine Seealgenmehl besitzt einen hohen Anteil wertvoller Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine (A, B, C und E) und einen natürlichen Jodanteil. Seealgenmehl wird gerne zur Förderung der Pigmentierung von Lefzen, Nase und Pfoten sowie für ein schöneres Fell zugefüttert.
Zusammensetzung: 100 % Ascophyllum nodosum.
Analytische Bestandteile: Protein 6 %, Fette/Fettsäuren 2,7 %, Ballaststoffe/Rohfaser 18 %, Mineralien 22 %, die angegebenen Werte sind Mittelwerte und unterliegen natürlichen Schwankungen.
Spirulina
Spirulina-Algen versorgen den Körper deines Tieres mit wertvollen natürlichen Spurenelementen, Mineralstoffen und Vitaminen. Eine Spirulinakur wirkt zudem unterstützend vor Wettkämpfen. Diese Mikroalgen enthalten 60-70 % Eiweiß, essenzielle Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine, Chlorophyll, GLA, Linolensäure und Arachidonsäure. Keine andere Pflanze verfügt über einen solchen Reichtum an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Spirulina enthält 25- bis 50-mal mehr Eisen als Fleisch.
Zusammensetzung: 100 % Spirulina-Algen, gemahlen.
Analytische Bestandteile: Protein 61,9 %, Fettgehalt 6,6 %, Rohasche 8,2 %, die angegebenen Werte sind Mittelwerte und unterliegen natürlichen Schwankungen.
Rotalgen (Lithothamnium calcareum)
Unser fein gemahlenes Rotalgenmehl besitzt einen erstaunlich hohen bioverfügbaren Kalziumanteil von ca. 34 % sowie Mineralien und Spurenelemente mit hoher Bioverfügbarkeit. Rotalgenmehl reguliert den Säure-Basenhaushalt von Hund und Katze.
Zusammensetzung: 100 % Rotalgen (Lithothamnium calcareum), gemahlen.
Analytische Bestandteile: Rohasche: 4 %, Magnesium 3,5 %, Calcium 34 %, Phosphor 0,08 %, Jodgehalt laut typischer Analyse: 20,6 ppm, die angegebenen Werte sind Mittelwerte und unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Futterergänzungsmittel ersetzen keine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Bitte beachten: Das Bild dient nur der Illustration. Geliefert wird das Set in drei Dosen.
Algenkalk für Hunde und Katzen
Hoher bioverfügbarer Kalziumanteil.
Reguliert den Säure-Basen-Haushalt.
Natürlicher Vitalstofflieferant aus der Rotalge.
Frei von Füll- und Zusatzstoffen.
Unser Algenkalk wird aus frischen Meeresalgen, der sogenannten Rotalge (Lithothamnium calcareum), gewonnen. Diese Alge wird in einem schonenden Verfahren gewonnen, fein gemahlen und hat einen erstaunlich hohen bioverfügbaren Kalziumanteil von ca. 34 %. Daher wird das Mehl umgangssprachlich auch Algenkalk genannt. Rotalgen enthalten außerdem Mineralien und Spurenelemente mit hoher Bioverfügbarkeit.
Wissenswertes zum Barfen mit Algenkalk
Algenkalk reguliert den Säure-Basen-Haushalt im Körper deines Tieres. Durch die konventionelle Hunde- und Katzenfütterung kann eine Übersäuerung des Organismus auftreten. Die regelmäßige Gabe von Rotalgen unterstützt das Wohlbefinden des Tieres. Allein durch den Gehalt an Mineralien, Spurenelementen und Kleinstteilchen ist die Rotalge ein natürlicher Vitalstofflieferant.
Fütterungsempfehlung: 2 g Algenkalk pro 10 kg Körpergewicht unter das Futter mischen.
Zusammensetzung: 100 % Lithothamnium calcareum, fein gemahlen.
Analytische Bestandteile: Rohasche 4 %, Magnesium 3,5 %, Calcium 34 %, Phosphor 0,08 %, Jodgehalt laut typischer Analyse: 20,6 ppm.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Gewicht:
500g
Asophyllum nodosum für Hunde, Katzen und Pferde
Mikrofeines Seealgenmehl zur Futterergänzung.
Hochwertiges Naturprodukt aus 100 % frischem Knotentang.
Besonders reich an Mineralien (z.B. Magnesium, Calcium, Kalium, Phosphor).
Hervorragender Pigmentverstärker.
Wirkt sich positiv auf den Säure-Basen-Haushalt aus.
Hungenbergs Seealgenmehl ist ein hochwertiges Naturprodukt, das aus 100 % frischen Braunalgen (Asophyllum nodosum) gewonnen wird. Die Algen werden direkt nach der Ernte einer schonenden Trocknung unterzogen und mikrofein gemahlen. So können sie vom Hund oder von der Katze komplett aufgeschlossen werden.
Seit Jahren wird die Ascophyllum nodosum Alge in der Tierhaltung eingesetzt, da sie als hervorragender Pigmentverstärker gilt. Diese Alge kann aber viel mehr, als nur die Pigmentierung fördern! Sie ist besonders reich an Spurenelementen, vor allem Eisen und Jod und den Vitaminen A, B, E. Außerdem ist sie reich an Aminosäuren und wirkt sich positiv auf den Säure-Basen-Haushalt aus. Die regelmäßige Fütterung von Asophyllum nodosum kann auch dazu beitragen, dass die Zahnsteinbildung reduziert wird. Alginate sind in der Lage, die giftigen Quecksilber, Cadmium und Strontiumionen im Darminhalt zu binden und für deren Ausscheidung mit der Verdauung zu sorgen.
Fütterungsempfehlung Ascophyllum nodosum: Das feine Seealgenmehl wird einfach unter das Dosenfutter, Frischfleisch oder anderes Futter gemischt. Das Tier sollte langsam an die Fütterung mit Algen gewöhnt werden. Mit einer kleinen Menge beginnen, nach und nach bis zur empfohlenen Dosis steigern. Kleine Hunde und Katzen bekommen täglich ca. 1/2 Teelöffel, mittelgroße Hunderassen 1 Teelöffel täglich, große Hunderassen Rassen 1,5 Teelöffel täglich. Pferde werden mit 1 Esslöffel Algen pro Tag gefüttert.
Zusammensetzung: 100 % Ascophyllum nodosum, getrocknet und mikrofein gemahlen.
Analytische Bestandteile: Protein 6 %, Fette/Fettsäuren 2,7%, Ballaststoffe/Rohfaser 18 %, Mineralien 22 %.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde, Katzen und Pferde.
Das Seealgenmehl von Futter-Fundgrube ist ein reines Naturprodukt aus Braunalgen. Es handelt sich hierbei um eine natürliche Jod-Ergänzung für Hunde und Katzen. Das Produkt wird vorwiegend zur Förderung eines gesunden, glänzenden Fells verwendet.
Seealgenmehl für Hunde & Katzen: Produktinformationen
Seealgenmehl
besteht zu 100 % aus Braunalge
ist ein natürlicher Jod-Lieferant
wird für glänzendes Fell und gesunde Haut verabreicht
ist reich an wichtigen Aminosäuren, Mineralien und Vitaminen
eignet sich für Hunde und Katzen
Seealgenmehl wird aus der Braunalge oder auch Ascophyllum nodosum genannt gewonnen. Das Mehl ist ein 100%iges Naturprodukt ohne weitere Zusätze. Mit einer Mischung aus Aminosäuren, Mineralstoffen, den Vitaminen A, B, C und E sowie einem natürlichen Jod-Anteil kann Seealgenmehl ein schönes Erscheinungsbild des Fells deines Vierbeiners fördern.
Es wird außerdem dafür eingesetzt, die Pigmentierung von Lefzen, Nasen und Pfoten von Hund & Katze zu fördern. Das Mehl kann sich aber auch positiv auf die Verdauung auswirken.
Seealgenmehl: Inhaltsstoffe / Zusammensetzung
100 % Ascophyllum nodosum (Seealge), gemahlen. Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Inhalt: Ascophyllum nodosum (Seealgenmehl)
Packungen mit 100 g, 250 g, 500 g (auch als Nachfüllpack), 800 g oder 2 kg.
Analytische Bestandteile
Protein 6 %, Fette/Fettsäuren 2,7 %, Ballaststoffe/Rohfaser 18 %, Mineralien 22 %.
Seealgenmehl für Hunde & Katzen: Wirkung und Anwendung
Das Seealgenmehl aus 100 % Braunalge kann Hunden und Katzen zur Förderung eines glänzenden Fells, einer gesunden Haut und einer intakten Verdauung verabreicht werden. Das im Seealgenmehl enthaltene Jod ist unverzichtbar für eine optimale Schilddrüsenfunktion. Diese ist für die Entwicklung von Haut und Haar maßgebend.
Seealgenmehl: Dosierung Hund & Katze
Seealgenmehl eignet sich als Futterergänzung beim Barfen oder als Zugabe zum Dosenfutter. Das feine Mehl wird einfach über das Futter gegeben oder mit dem Futter vermengt. Wir empfehlen folgende Dosierung:
Haustier    
   Menge pro Tag
kleine Hunderassen
ca. ½ Teelöffel
mittlere Hunderassen
ca. 1 Teelöffel
große Hunderassen
ca. 1,5 Teelöffel
Katzen
1 Messerspitze
Kaufe jetzt hochwertiges Seealgenmehl für deinen Hund oder deine Katze bei Futter-Fundgrube.
Gewicht:
500g
Spirulina - die Kraft der Natur für Hunde und Katzen
Spirulina enthält 20-mal mehr Beta-Carotin als Karotten,
25- bis 50-mal mehr Eisen als Fleisch,
Gamma-Linolensäure (GLA), eine dreifach ungesättigte Omega-6-Fettsäure.
Das konventionelle Futter unserer Hunde und Katzen ist oftmals mit künstlichen Zusätzen angereichert, da natürliche Nährstoffe nicht in ausreichender Menge enthalten sind. Beim Barfen möchtest du natürlich auf diese Zusätze verzichten, aber auch nicht riskieren, dass es längerfristig zu einer Unterversorgung kommt, die zu Mangelerscheinungen führt. Auch bei unseren Tieren steigt der Bedarf an Spurenelementen, Mineralstoffen und Vitaminen mit dem Alter, der Aktivität und auch mit der Umweltbelastung. Spirulina versorgt den Körper des Tieres mit wichtigen Nährstoffen in reiner und natürlicher Form. Eine Spirulinakur wirkt zudem unterstützend vor Wettkämpfen.
Wissenswertes über das Füttern von Spirulina Algen
Die Spirulina-Alge fand recht spät den Weg als Ergänzung zum Hunde- oder Katzenfutter. Spirulina gehört zu den Mikroalgen, enthält 60-70 % Eiweiß, essenzielle Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine, Chlorophyll, GLA, Linolensäure und Arachidonsäure. Kaum eine andere Pflanze verfügt über einen solchen Reichtum an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen.
Fütterungsempfehlung: Hunde bekommen täglich 2,5 g pro 30 kg Körpergewicht. Katzen täglich 0,5 g pro 6 kg Körpergewicht. Als Kur verwendet, kann die Dosierung verdoppelt werden.
Zusammensetzung: 100 % Spirulina-Algen, gemahlen.
Analytische Bestandteile: Protein 61,9 %, Fettgehalt 6,6 %, Rohasche 8,2 %.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Futterergänzungsmittel ersetzen keine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Gewicht:
100g