
Getrocknete Beeren für Hunde
Beeren sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die das Verdauungs- und Immunsystem der Vierbeiner rundum unterstützen. Es müssen aber nicht immer frische Beeren sein – in unserem Onlineshop findest du getrocknete Beeren für Hunde mit sorgfältig ausgewählten und natürlichen Zutaten. Bei uns kannst du verschiedene Beeren für Hunde kaufen, die du nur mehr unter das Futter mischen musst. Außerdem lohnen sich die getrockneten Beeren für Hunde auch optimal als köstlicher Snack für zwischendurch.
Produkte filtern
–
Sortierung:
Aronia, die Superbeere für Hunde und Katzen.
Unterstützt den Vitamingehalt des Futters positiv.
Enthält viele Vitamine und Antioxidantien.
Reich an OPC (Oligomere Proanthocyanidine).
Aroniabeeren sind als Superfrucht bekannt und finden immer öfter Einzug in unsere Ernährung. Auch für Hunde und Katzen eignen sich die Beeren zur gesunden Ergänzung des Futters. Sie haben einen besonders hohen Gehalt an antioxidativen Flavonoiden. Außerdem enthalten Aroniabeeren Folsäure sowie viele wichtige Vitamine (wie C, K, E) und einige B-Vitamine. Neben Mineralstoffen und Spurenelementen (Kalium, Kalzium und Eisen) haben Aroniabeeren von Natur aus auch einen hohen Gehalt an prebiotisch wirkendem Pektin und Polyphynolen (Anthocycane).
Aronia ist eine Pflanzengattung, die zu den Kernobstgewächsen in der Familie der Rosengewächse gehört. Die dunklen Beeren sind also streng genommen Apfelfrüchte. Schneidet man eine Beere auf, so ähnelt ihr Innenleben tatsächlich einem Apfel. Ursprünglich stammt die Aroniabeere, auch Schwarze Eberesche oder Apfelbeere genannt, aus dem Osten Nordamerikas. Nachdem die Power-Strauchfrucht bei uns lange in Vergessenheit geraten war, gibt es inzwischen auch in Deutschland wieder größere Anbaugebiete, etwa in Sachsen und Brandenburg.
Fütterungsempfehlung: Die Beeren vor der Fütterung in warmem Wasser quellen lassen. Je nach Größe und Aktivität des Tieres 1/2 bis 1 Teelöffel Aronia unter das Futter heben. Alternativ können die getrockneten Beeren auch mit einem Mörser zerkleinert und dann mit dem Futter vermischt werden.
Zusammensetzung: 100 % Aroniabeeren, getrocknet.
Analytische Bestandteile pro 100 g: Rohprotein 3,4 g, Rohfett 1,2 g, Kohlenhydrate 58,8 g.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
Getrocknete Heidelbeeren für Hunde und Katzen
Zur Unterstützung des Immun- und Verdauungssystems.
Bei erhöhtem Stress, z.B. bei Sport, Belastung und Training.
Bei Durchfall und Magen-Darm-Störungen.
Heidelbeeren sind auch für Hunde und Katzen wahre Superfrüchte. Sie sind nicht nur reich an Vitamin C und Beta-Carotin, sondern enthalten auch gesunde Flavonoide, Polyphenole (sekundäre Pflanzenstoffe), Anthocyane (wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe) und Pektine. Im Vergleich zu anderen Fruchtsorten haben Heidelbeeren ein besonders hohes antioxidatives Potenzial* , wodurch sie freie Radikale bekämpfen können. Durch die enthaltenen Gerbstoffe besitzen sie eine keim- und entzündungshemmende Wirkung. Diese gelungene Zusammenstellung von Mutter Natur macht Heidelbeeren zu einer wertvollen Ergänzung in der Hunde- und Katzenernährung. Traditionell werden Heidelbeeren auch bei Durchfall und Magen-Darm-Störungen, Harnwegsinfekten und Atemwegserkrankungen eingesetzt.
Fütterungsempfehlung: Die getrockneten Heidelbeeren am besten mörsern oder mahlen und unter das Frisch-, Frostfleisch oder Dosenfutter mischen. Alternativ können die Früchte mit Quark, Hüttenkäse, Joghurt gemischt werden. Die getrockneten Heidelbeeren können auch (außer bei Durchfall) eingeweicht, püriert und dann gefüttert werden. Dosierung: Hunde je 10 kg Körpergewicht 4-15 g täglich, Katzen bekommen 4-8 g als einmalige Gabe.
Hinweise zu anerkannten und traditionellen Anwendungen, Dosierung und Zubereitung unter: Institut für Veterinärpharmakologie und toxikologie Zürich
Zusammensetzung: 100 % Heidelbeeren, getrocknet.
Analytische Bestandteile: Kohlenhydrate 38,11 %, Eiweiß 3,78 %, Fett 3,78 %, Ballaststoffe 30,86 %, Mineralstoffe 1,89 %, organische Säuren 8,63 %.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen.
*Studie Universität Alaska Fairbanks (2006): Total antioxidant power in sled dogs supplemented with blueberries and the comparison of blood parameters associated with exercise. Comparative Biochemistry and Physiology Part A: Molecular & Integrative Physiology, Volume 143, Issue 4, Pages 429-434, Kriya L. Dunlap, Arleigh J. Reynolds, Lawrence K. Duffy
Getrocknete Holunderbeeren für Hunde
Reich an Vitamin A , B und C.
Die Beeren enthaltenen Gerbstoffe und werden traditionell auch gegen Durchfall eingesetzt.
Holunderbeeren dürfen nur gekocht verfüttert werden.
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) gehört zur Gruppe der Heilpflanzen. Insbesondere die Blüten werden in der Naturheilkunde und als Hausmittel eingesetzt. Die Beeren des Holunderstrauches sind reich an Vitamin C, Kalium und Magnesium. Interessant sind die Früchte auch durch die enthaltenen Flavonoide und vor allem durch die antioxidativen Pflanzenfarbstoffe Anthocyane und Sambucyanin.
Sind Holunderbeeren für Hunde verträglich?
Holunderbeeren sind durch das in den Samen enthaltene Blausäure-Glykosid Sambunigrin für Hunde unverträglich, in höheren Dosen sogar giftig. Deshalb bitte weder rohe Holunderbeeren noch andere Pflanzenbestandteile des Strauches füttern. Erst durch das Erhitzen der Holunderbeeren wird der Giftstoff Sambunigrin zerstört.
Fütterungshinweis: Holunderbeeren, auch Fliederbeeren genannt, dürfen ausschließlich gekocht verwendet werden! Die getrockneten Holunderbeeren müssen vor dem Füttern in jedem Fall mit kochendem Wasser übergossen werden. Die Beeren abkühlen lassen und dann unter das Futter heben.
Zusammensetzung: 100 % Holunderbeeren, getrocknet.
Analytische Bestandteile: Protein 2,53 %, Fett 1,70 %, Kohlenhydrate 6,52 %, Ballaststoffe gesamt 4,00 %.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Einzelfuttermittel für Hunde.