
Buffalowürmer gefroren 1000ml
- Artikel-Nr.: 01048
Unser BARF & Futterergänzungen
- natürliche & kontrollierte Zutaten
- sorgfältig & gewissenhaft ausgesuchte Rohstoffe
- faire Qualität zu fairen Preisen
- seit über 30 Jahren Erfahrung im Tierfutterbereich
- entwickelt und produziert mit viel ❤️ in Deutschland.
Gefrorene Buffalowürmer für Vögel, Fische, Reptilien und Amphibien. Futterinsekten mit hohem Proteinanteil und geringem Fettgehalt.
- Buffalowürmer sind weicher als z.B. Mehlwürmer und gut verdaulich.
- Die gefrorenen Buffalowürmer sind streufähig und einzeln entnehmbar.
- Inhalt: 1000 ml / 425 g.
Was sind Buffalowürmer?
Buffalowürmer sind die Larven des Getreideschimmelkäfers (Alphitobius diaperinus). Durch ihre auffällige gelbe Farbe werden sie von den Tieren sehr gut gesehen und wegen ihres nussigen Geschmacks gerne angenommen. Insbesondere kleine insektenfressende Vögel, kleine Reptilien, Fische, Salamander und Frösche sind ganz wild nach Buffalowürmern.
Die Buffalowürmer werden unter lebensmittelhygienischen Bedingungen verarbeitet und danach sofort schockgefrostet. Gezüchtet werden die Larven auf einer Mischung aus Getreide und Gemüse ohne zugesetzte Wachstumsförderer oder Chemikalien. Durch den Koch- und Schockgefrierprozess werden die Buffalowürmer von Bakterien befreit und sind somit praktisch sterilisiert. Der verbleibende Anteil an Bakterien und Pilzen liegt weit unter den Normen, die für Lebens- oder Futtermittel gelten. Durch Kontrollen und Analysen wird dies regelmäßig überprüft. Der doppelte Verarbeitungsprozess macht die Würmer für die Tiere auch besser verdaulich.
Gefrorene Buffalowürmer Fütterungshinweise
Vor dem Füttern sollten die gefrorenen Buffalowürmer immer aufgetaut werden. Gefrorene Futterinsekten können zu Magen- oder Darmproblemen führen. Die gelben Larven z. B. auf einem sauberen Teller in einer dünnen Schicht verteilen und bei Zimmertemperatur für etwa eine Viertelstunde auftauen lassen. Wenn du das Auftauen beschleunigen möchtest, kannst du die gefrorenen Buffalowürmer in ein feinmaschiges Küchensieb geben und mit kaltem oder lauwarmem Wasser abspülen.
Fütterungsempfehlung für Vögel, Reptilien und Amphibien
Nach dem Auftauen in ein sauberes Futtergefäß geben. Die Buffalowürmer nicht in direktes Sonnenlicht oder unter eine Lampe im Terrarium stellen. Durch höhere Temperaturen trocknet das Futter aus, durch den hohen Eiweißanteil verdirbt es bei Wärme schnell. Bei warmer Witterung oder Umgebungstemperatur lieber mehrmals täglich kleinere Portionen anbieten. Immer nur die Menge aufgetaute Buffalowürmer anbieten, die das Tier sofort fressen kann.
Fütterungsempfehlung für Fische
Die aufgetauten Topinsect Buffalowürmer können direkt in das Aquarium oder den Teich gegeben werden. Niemals mehr Futterinsekten als nötig anbieten. Nicht sofort gefressene Buffallowürmer sinken zu Boden und beginnen dort zu faulen.
Zusammensetzung: 100 % Buffalowürmer (Alphitobius diaperinus).
Analytische Bestandteile der Gesamtmasse: Trockenmasse 27,5 % (Eiweiß 17,6 %, Fett 7,7 %, Rohasche 1,0 %, Kohlenhydrate 1,2 %), Feuchtigkeit 72,5 %.
Analytische Bestandteile der Trockenmasse: Protein 64,0 %, Fett 28,0 %, Kohlenhydrate 4,4 %, Rohasche 3,6 %.
Einzelfuttermittel für Vögel, Fische, Reptilien und Amphibien.
Fleischsorte: | Insekten |
Fleischtyp: | Futtertier |
Verarbeitung: | am Stück |
-
Fragen zum Artikel?