
- Angebote
- Neuheiten
- Barf-Fleisch
- Barf-Futterergänzungen
- Hund
- Katze
- Trockenbarf
- Outdoor
- Ratgeber & Tools
Trockenfleisch Rind für Hunde
Trockenfleisch vom Rind für Hunde
Hunde lieben den Geschmack von Rindfleisch, noch intensiver wird dieser, wenn das Fleisch schonend getrocknet wird. Unser Trockenfleisch von Rind ist rein natürlich und frei von Zusätzen - ein toller und gesunder Leckerbissen für jeden Hund. Besonders beliebt bei Hunden sind knorpelige Teile vom Rind, wie getrocknete Rinderohren, Rinderstrossen, getrocknete Rindernase oder Lefzen. Der knackige Kauspaß beschäftigt den Hund und versorgt ihn gleichzeitig mit wichtigen natürlichen Nährstoffen. Trockenfleisch vom Rind ist ideal als Leckerli beim Barfen und für Hunde, die keine Kauknochen fressen dürfen.
Getrocknetes Rindfleisch als Leckerli
Das getrocknete Muskelfleisch vom Rind - aber auch Pansen, Innereien und Ziemer - stecken voller guter Inhaltsstoffe aus der Natur. Durch die schonende Trocknung bleiben diese weitgehend erhalten und ergänzen jedes Hundefutter perfekt. Bei der Fütterung sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die tägliche Futterration auf die zusätzliche Energiequelle abgestimmt wird. Das Hundefutter sollte also entsprechend der Menge des verfütterten Trockenfleisches reduziert werden. Das getrocknete Fleisch vom Rind muss nicht zwangsläufig sehr hart sein. Rinderlunge z.B. lässt sich auch von Hunden mit Gebissproblemen problemlos fressen. Sie lässt sich leicht zerteilen und ist zudem kalorienarm. Für die Belohnung beim Hundetraining bieten wir spezielle Trainingshappen aus getrocknetem Rindfleisch an.
Harte Knabbereien für Hunde
Schwer oder lange kaubares Trockenfleisch eignet sich besonders für Hunde, die keine Knochen vertragen oder fressen können. Dörrfleisch, Rinderhuf oder Rinderkopfhaut sorgen für ein langes Kauvergnügen und stärken gleichzeitig das Gebiss und die Kopfmuskulatur des Hundes. Kaum widerstehen kann ein Hund dem Duft und dem Geschmack von getrockneten Fellstreifen, Kopfhaut vom Rind, Kalbsohren oder Rinderohren mit Fell. Die dem Fell anhaftenden Düfte sind ein Highlight für jeden Hund. Das Fell ist reich an Ballaststoffen, unterstützt die Verdauung und die Reinigung des Darmtraktes. Nicht nur beim Barfen kommt die Fütterung von Trockenfleisch mit Fell der natürlichen Ernährung eines Hundes am nächsten. Auch in der freien Natur würde ein Hund die Fellstücke des Beutieres fressen und deshalb sollte Trockenfleisch mit Fell auf jedem Futterplan für Hunde stehen.
Die reinste Verführung - getrockneter Pansen
Wir Menschen haben mit rohem Pansen so einige Probleme. Er stinkt, und gerade deshalb lieben ihn unsere Hunde ganz besonders. Wer keinen rohen Pansen füttern möchte, findet in getrocknetem Rinderpansen eine sehr gute Alternative. Natürlich ist diese auch nicht frei von "Duft", der Geruch ist aber nicht so streng, wie der von frischem Pansen. Doch genau der macht dieses Trockenfleisch für den Hund ja so reizvoll. Durch das Trocknungsverfahren wird dem frischen Pansen schonend Wasser entzogen, wodurch getrockneter Pansen ein gesunder Leckerbissen und ein leckerer Snack für Hunde in jedem Alter ist.