
- Angebote
- Neuheiten
- Barf-Fleisch
- Barf-Futterergänzungen
- Hund
- Katze
- Trockenbarf
- Outdoor
- Ratgeber & Tools
Hochwertiges Trockenfleisch für den Hund bei Futter-Fundgrube
Trockenfleisch ist als Snack für zwischendurch bei Hunden äußerst beliebt. Sowohl Tiere, die gebarft werden, als auch jene, die Dosenfutter bekommen, können mit den schonend getrockneten Häppchen als Futterzusatz verwöhnt werden. Wir zeigen dir, was Trockenfleisch für den Hund kann, und erklären dir Wissenswertes rund ums Produkt und die richtige Fütterung des getrockneten Fleisches.
Produkte filtern
Was ist Trockenfleisch?
Der Name dieses besonderen Leckerbissens verrät schon einiges. Bei Trockenfleisch handelt es sich um Fleisch, das schonend luftgetrocknet wird. So kann gewährleistet werden, dass alle wichtigen Nährstoffe trotz der Trocknung weitgehend erhalten bleiben. Doch warum überhaupt trocknen, wenn dadurch nicht alle Nährstoffe erhalten bleiben? Antwort: Das Fleisch ist länger haltbar.
Trockenfleisch kann als Trockenfutter an Hunde verfüttert werden, die kein gewöhnliches Dosenfutter bekommen. Zumeist wird industriell verarbeitetes Trockenfleisch eher an Hunde verfüttert, die ohnehin mit ebensolchem Dosenfutter ernährt werden. Dank der Möglichkeit der natürlichen und schonenden Trocknung können auch Hunde damit gefüttert werden, die gebarft werden. So stellt Trockenfutter in der Rohfütterung keinen Widerspruch mehr dar.
Was unterscheidet Barf-Trockenfutter von normalem Trockenfutter?
Der Unterschied zwischen Barf-Trockenfutter und herkömmlichem Trockenfutter ist, dass Ersteres besonders natürlich und ohne Spuren industrieller Herstellung produziert wird. Das Trockenfleisch für den Hund, welches wir von Futter-Fundgrube anbieten, wird über einen längeren Zeitraum luftgetrocknet. Durch diese sanfte, langsame Methode bleiben wichtige Nährstoffe erhalten.
Selbstverständlich verwenden wir nicht irgendwelches, sondern hochwertiges Fleisch von uns bekannten Schlachtereibetrieben. Hohe Qualitätsstandards sind uns sowohl bei unseren Fleischlieferanten als auch bei der Herstellung des Trockenfleisches besonders wichtig.

Barfen und Trockenfutter kombinieren – geht das?
Die einfache Antwort auf diese Frage lautet: Ja! Natürlich kannst du deinen Hund mit Trockenfutter ernähren, wenn du ihn barfst. Das mag im ersten Moment seltsam erscheinen, aber natürlich hergestelltes Trockenfleisch kann auch von Hunden verspeist werden, die ansonsten nur Rohfutter zu sich nehmen.
Das Besondere an einer Mischung aus Roh- und Trockenfutter ist, dass ein wenig Abwechslung im Napf deines Vierbeiners stattfindet. Wenn du als Hauptfütterung dennoch beim Barfen bleiben willst, kannst du ohne Bedenken Trockenfleisch als kleine Zwischenmahlzeiten einplanen. Insbesondere, wenn du mit deinem Hund trainierst, kannst du die Trockenhäppchen als Motivation und Belohnung verwenden.
Die Vorteile von Trockenfleisch für den Hund
Wir zeigen dir, welche Vorteile das Barf-Trockenfleisch für Hunde noch besitzt:
- Barf-Trockenfleisch zeichnet sich durch besonders hohe Qualität aus.
- Trockenfleischhäppchen werden vom Hund gerne als Kauartikel genutzt. Das stärkt nicht nur Zahnfleisch und Kiefer, sondern sorgt nebenbei für eine natürliche Zahnpflege.
- Trockenfleisch als Zwischenmahlzeit stellt für den Hund willkommene Futterabwechslung und Beschäftigungsmöglichkeit gleichermaßen dar.
- Barf-Trockenfleisch steckt voller Nährstoffe.
- Es ist aufgrund der schonenden Trocknung im Gegensatz zu Frischfleisch besonders lange haltbar.
- Trockenfleisch eignet sich bestens für die Mitnahme auf Reisen oder Ausflügen. So hast du stets etwas Leckeres für deinen Vierbeiner bei der Hand.
- Die meisten Hunde lieben schmackhaftes Trockenfleisch als Snack.

Trockenfleisch für Hunde: das Angebot bei Futter-Fundgrube
Bei Futter-Fundgrube findest du ausgewählte Trockenfleisch-Köstlichkeiten für deinen Hund. Ob getrocknetes Rindfleisch, getrocknetes Hühnerfleisch oder getrocknetes Pferdefleisch: Bei Futter-Fundgrube ist für jeden Geschmack etwas dabei. Je nach Vorlieben und Verträglichkeit deines Vierbeiners kannst du verschiedene Sorten ausprobieren.
Lass dich von der Auswahl der Futter-Fundgrube inspirieren und deinen Hund seine Lieblingssorte finden. Im Folgenden findest du eine kleine Auswahl:
Getrocknetes Rindfleisch
Rindfleisch zählt zu den beliebtesten Sorten bei unseren vierbeinigen Freunden. Der intensive Geschmack dieses Fleisches kommt bei Hunden besonders gut an. Dabei werden Muskelfleisch, Innereien sowie Knochen und Knorpel gleichermaßen gern verspeist. Unsere schmackhaften Produkte aus Rindertrockenfleisch laden zum Probieren und Genießen ein:
- Getrocknete Rindernase: Die besonders harten Rindernasen sorgen für langen Kauspaß für große und kleine Hunde. Willst du die Rindernase erst einmal testen? Dann hol dir die Rindernase im Einzelpack. Oder hat sie deinen Hund bereits vollends überzeugt? Dann bestell doch gleich den 1-Kilo-Pack Rindernasen.
- Getrocknete Rinderlunge: Dieses Leckerli zeichnet sich durch seinen hohen Proteingehalt aus. Da es darüber hinaus fett- und kalorienarm ist, darf es auch von etwas fülligeren Hunden ohne Bedenken verspeist werden.
- Selbstverständlich findest du noch weitere hochwertige Rindertrockenfleischprodukte bei der Futter-Fundgrube.
Trockenfleisch für den Hund: Geflügel
Geflügel bietet eine unendliche Bandbreite an Produkten, die für den Hund besonders nahr- und schmackhaft sind. Huhn, Ente, Pute und Gans versorgen dein Tier mit allem, was es braucht und begehrt. Trockenfleisch vom Geflügel bietet sich aufgrund der meist geringen Stückgröße besonders als Belohnung oder Mahlzeit für zwischendurch an.
- Getrocknete Hühnerherzen: Hühnerherzen eignen sich besonders für sensible Hunde, die die ein oder andere Unverträglichkeit haben. Aufgrund des hohen Tauringehalts sind die Leckerlis auch bei deinem Stubentiger ein gern gesehener Snack.
- Getrocknete Geflügelfüße: Die Füße verschiedener Geflügelarten lassen sich ebenso wunderbar als Zwischenmahlzeit verfüttern. Probiere Hühnerfüße, Truthahnfüße oder Entenfüße.
- Getrocknete Spezialitäten vom Geflügel: Willst du etwas Spezielles probieren? Gib deinem Hund Straußensehnen oder Roll-Bits von der Pute.
... und noch mehr Köstlichkeiten Jetzt im Shop entdecken!
Trockenfleisch für den Hund: Pferd
Pferd ist der absolute Spitzenreiter, wenn es um die Verträglichkeit selbst für hochallergische Hunde geht. Wenn dein Hund gegen Rind oder Geflügel allergisch ist, solltest du ihm Pferdefleisch geben. Pferdelunge, Pferd als Roll-Bits, Pferderippen, Pferdemuskelfleisch und, und, und: Wähle ganz nach Belieben das Lieblingsstück deines Hundes aus.
Weißt du nicht genau, wie viel Futter dein Vierbeiner benötigt? Finde es heraus – mit unserem Barf-Rechner!
Wie kann ich das Trockenfleisch meinem Hund füttern?
Trockenfleisch wie Rinderohren, Pferderippen und Co. eignen sich hervorragend als Zwischenmahlzeit oder als Trainingsleckerlis. Sie enthalten meist wenig Kalorien und Fett und können so immer wieder gefüttert werden. Es gibt trotz der zahlreichen Vorteile, die Trockenfleisch für den Hund mit sich bringt, einige Dinge, auf die du bei der Fütterung achten solltest:
- Die Fütterung von Trockenfleischsnacks sollte nicht überhandnehmen, wenn du deinen Hund hauptsächlich barfst bzw. mit anderen Futtermitteln fütterst. Hier kann es schnell zu Überfütterung und damit einhergehender Gewichtszunahme kommen.
- Wenn du Trockenfleisch als Belohnung bzw. Trainingsleckerlis verwendest, gewöhne deinen Hund nicht zu sehr daran. Wenn er zu regelmäßigen Zeiten Trockenfleischhäppchen bekommt, bleibt irgendwann der Trainings- bzw. Belohnungseffekt aus. Daher lieber gezielt und sparsam mit den wertvollen Trockenfleischköstlichkeiten umgehen!
- Wenn du deinen Hund lediglich mit Trockenfutter ernährst, musst du darauf achten, ihm gewisse Nährstoffe gezielt zuzufüttern. Zwar ist Trockenfleisch besonders gesund und voller Nährstoffe, im Rohzustand enthalten die Futtermittel aber immer noch am meisten Nährstoffe. Achte daher auf ausgewogene Futterergänzungsmittel, wenn du hauptsächlich mit Trockenfutter arbeitest. Mehr zur ausgewogenen Ernährung bzw. zur Fütterung von getrocknetem und frischem Fleisch erfährst du im nächsten Kapitel.

Getrocknetes Fleisch vs. frisches Fleisch für Hunde: Wo liegt der Unterschied?
Wir von Futter-Fundgrube haben uns dem Barfen verschrieben. Die gesunde Rohfütterung hat uns und zahlreiche Kunden bereits voll und ganz überzeugt. Da erscheint es nur logisch, dass wir dementsprechend über Barf-Produkte berichten. Tatsächlich ist aber Trockenfleisch, welches nicht roh ist und somit eigentlich nicht dem Prinzip des Barfens entspricht, ein Futtermittel, das wir auch empfehlen.
Steckt das getrocknete Futtergold doch voller Nährstoffe und ist dank der schonenden Trocknung besonders lange haltbar. Doch welche Unterschiede bestehen zum Frischfleisch?
- Der naheliegendste Unterschied liegt selbstverständlich im Zustand der beiden „Fleischsorten“: Frischfleisch ist unverarbeitet und kommt direkt vom Schlachter, Trockenfleisch ist bereits behandelt – wenn auch nur minimal und besonders schonend.
- Nährstofftechnisch geht durch eine Behandlung jeglicher Art selbstverständlich etwas verloren. Bei Lufttrocknung ist dieser Anteil äußerst gering, aber dennoch vorhanden. Daher bietet Frischfleisch, da es völlig unbehandelt ist, einen noch höheren Nährwert als Trockenfleisch.
- Rohes, frisches Fleisch entspricht eher der Fütterungsweise des Barfens. Aufgrund seiner völligen Natürlichkeit weißt du als Hundehalter genau, was du deinem Tier mit einer Mahlzeit gibst.
- Frischfleisch ist nicht so lange haltbar wie getrocknetes Fleisch.
- Während du deinem Tier mit der Barf-Fütterung alles zukommen lasst, was es benötigt, musst du bei ausschließlicher Fütterung von Trockenfleisch auf die Fütterung von notwendigen Zusätzen achten.
Trockenfleisch für den Hund kaufen bei Futter-Fundgrube
Trockenfleisch für den Hund eignet sich bestens als Zwischenmahlzeit und für den Einsatz als Trainingsleckerli. Es ist aufgrund der sanften Herstellung besonders gut verträglich und bei den meisten Hunden sehr beliebt. Aufgrund der geringen Kalorienzahl und des niedrigen Fettgehalts können auch jene Hunde Trockenfleisch fressen, die ein wenig abnehmen sollten.
Bei Futter-Fundgrube findest du ausgewählte, hochwertige Trockenfleischhäppchen, die dein Hund bestimmt lieben wird. Lass ihn sich einmal durch unser Angebot probieren und finde sein Lieblingsstück. Bei Fragen und Anregungen zu anderen Produkten und zum Barfen allgemein kannst du uns gern kontaktieren!
Bildquellen:
© Karoline Thalhofer – stock.adobe.com, © Pixel-Shot – stock.adobe.com, © Tatyana Gladskih – stock.adobe.com