
Barf-Futter von höchster Qualität bei Futter-Fundgrube
Für die Fütterung von karnivoren Haustieren ist Fleisch unbedingt notwendig. Als wesentliches Element beim Barf-Futter kommt Frostfleisch zum Einsatz, das direkt nach der Schlachtung portioniert und eingefroren wird. Der große Vorteil davon ist, dass das Fleisch länger haltbar ist und einige Zeit im Tiefkühler aufbewahrt werden kann. Erfahre hier mehr über das hochwertige Frostfutter von Futter-Fundgrube.
Produkte filtern
Barf-Fleisch aus unserem Barf-Shop
Barf-Fleisch für Hunde und andere karnivore Haustiere ist nichts anderes als tiefgefrorenes Frischfleisch. Bei Futter-Fundgrube beziehen wir unser Fleisch ausschließlich von uns bekannten, lokalen Schlachtereien und Betrieben, deren Arbeit wir regelmäßig vor Ort prüfen. So stellen wir für dich und deinen Vierbeiner sicher, dass nur das beste Fleisch verarbeitet wird.
Bei all unserem Barf-Fleisch achten wir sehr auf das Prädikat „artgerecht“ – so ist das auch bei unserem Frostfleisch nicht anders. Zu unserem Angebot zählt dieses Barf-Fleisch für Hunde und Katzen:
- Unsere Barf-Fleisch-Produktpalette reicht von Klassikern wie Geflügel, Rind und Lamm über Pferd bis hin zu Besonderheiten wie Kaninchen, Wild und Känguru. Bei uns erhältst du hochwertiges Barf-Fleisch in gewolfter Form, zu Würsten verarbeitet, in größeren Teilen oder auch inklusive Knochen.
- Zusätzlich zum Fleisch bieten wir wertvolle vegetarische Futterzusätze wie Obst und Gemüse für Hunde und Katzen, verschiedene Kräuter und Öle sowie Zusätze wie Taurin für die Katze oder reines Geflügelknochenmehl.
Mit unserem Barf-Fleisch zauberst du köstliche Gerichte in den Futternapf deines Vierbeiners – es gibt so einige Barf-Rezepte, die sich völlig unkompliziert in die Tat umsetzen lassen. Bei uns kannst du die gewünschte Fleischsorte ganz einfach online bestellen und kaufen. Im Folgenden stellen wir dir einige unserer Produkte im Detail vor.
Barf-Geflügel, Rindfleisch, Lamm & Pferd
Zu den Klassiker unter den Barf-Fleischsorten für karnivore Haustüre gehören Barf-Geflügel, Rindfleisch, Lamm und Pferd.
- Geflügel ist äußerst mageres Fleisch, das Hunde und Katzen – wie Rindfleisch – gerne fressen. Wenn dein Tier ein wenig Gewicht verlieren soll, kannst du ihm bedenkenlos Geflügel geben. Zu den Geflügelsorten bei Futter-Fundgrube zählen Huhn, Pute, Ente sowie Exoten wie Fasan und Wachtel.
- Rindfleisch zählt – neben Geflügel – zu den gängigsten Fleischsorten für karnivore Haustiere. Es ist besonders ertragreich: Sowohl Muskelfleisch als auch Innereien wie Pansen, Leber und Blättermagen, aber auch Teile wie Lefzen und Rinderohr können verspeist werden – diese Teile schmecken nicht nur, sondern liefern auch wertvolle Nährstoffe.
- Lammfleisch ist für allergische Tiere besonders gut geeignet. Das noch junge, zarte Fleisch vom Lamm ist in der Regel frei von Allergenen und kann daher besonders gut als Therapiefutter verwendet werden, falls dein Vierbeiner Probleme mit herkömmlichen Fleischsorten hat.
- Bei Pferdefleisch für Hunde und Katzen verhält es sich ähnlich wie bei Lammfleisch. Es kommt besonders gerne als Futter zum Einsatz, wenn bei einem Tier Futterallergien vorliegen und es Sorten wie Rind und Geflügel nicht mehr fressen kann.
Kaninchen, Wild und andere Exoten
Zu den weniger häufig verfütterten Sorten gehören Kaninchen, Wild und Känguru. Sorten wie diese dienen insbesondere der Abwechslung am Speiseplan. Je mehr verschiedene Sorten du verfütterst, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es deinem Tier langweilig wird. Ein Stück Kaninchen- oder Kängurufleisch hin und wieder kann also definitiv nicht schaden!

Barf kaufen: Vorteile der Fütterung mit Barf-Fleisch
Das Barfen mit Frostfleisch bringt viele Vorteile mit sich. So haben Tiere, die mit Barf-Fleisch gefüttert werden, meist dichteres Fell, entwickeln weniger strengen Eigengeruch und setzen aufgrund der hohen Verwertungsrate der natürlichen Inhaltsstoffe in der Nahrung weniger Kot ab. Außerdem…
- … ahmst du so eine möglichst natürliche Ernährungsform nach. Schließlich fressen Wölfe und Wildkatzen – die unmittelbaren Verwandten von Hund und Katze – hauptsächlich rohes Fleisch.
- … wird dein Vierbeiner allgemein entspannter und ruhiger, weil er durch die naturnahe, artgerechte Ernährung alles bekommt, was er als Abkömmling wilder Tiere benötigt.
- … kann das Barf-Fleisch stets an die wechselnden Bedürfnissen des Tieres angepasst werden – egal, ob bei einer Krankheit, während eines Fellwechsels, bei fortgeschrittenem Alter oder aufgrund einer Trächtigkeit.
- … weißt du, wenn du barfst, was im Futternapf deines Haustieres landet. Somit kannst du auf viele unnötige, ungesunde und künstliche Zusätze verzichten.
Die Rückkehr zu einer artgerechten, möglichst ursprünglichen Ernährung mit Frostfleisch, Gemüse und Co. wird aus diesen Gründen von immer mehr Tierhaltern befürwortet. Im Folgenden beleuchten wir für dich die Fütterung mit Barf-Fleisch für Hunde und Katzen.
Bei der Fütterung mit Barf-Fleisch solltest du unbedingt auf viel Sauberkeit achten, damit das rohe Fleisch nicht von gefährlichen Bakterien und Keimen (z. B. Salmonellen) befallen wird. Wasche dir immer gründlich die Hände im Umgang mit dem Fleisch. Desinfiziere zusätzlich alle verwendeten Utensilien und Oberflächen vor und nach der Fütterung mit Rohfleisch. So bist du auf der sicheren Seite!

Frostfleisch für Hunde: Worauf ist zu achten?
Die Fütterung mit Barf-Frostfleisch für Hunde orientiert sich an der natürlichen Ernährung der wildlebenden Vorfahren des Hundes. Somit handelt es sich hier um die perfekte Ernährungsform für deinen Vierbeiner. Wenn du dich dazu entschließt, Fleisch für Hunde zu kaufen und auf das Barfen umzustellen, solltest du diese Punkte beachten:
- Kleine Portionen: Zu Beginn lohnt es sich, das rohe Fleisch gut zerkleinert zu servieren (am besten aus dem Fleischwolf). Dein Hund ist rohes Fleisch wahrscheinlich noch nicht gewöhnt und es ist anfangs für ihn leichter, wenn er gut portionierte Häppchen in seinem Futternapf vorfindet. In unserem Barf-Shop findest du unterschiedliche Fleisch- und Fischsorten auch als gewolfte Portionen. Je besser der Hund daran gewöhnt ist, desto größer können die Fleischstücke werden.
- Fütterung mit Knochen: Knochen solltest du erst verfüttern, wenn dein Hund an das rohe Fleisch gewöhnt ist. Nach der Eingewöhnungsphase kannst du direkt damit beginnen, deinem Vierbeiner weiche Knochen und Knorpel zu geben. Diese sollten direkt nach der Fleischfütterung gegeben werden, damit der Hundemagen nicht mit puren Knochen zu kämpfen hat, sondern eine Mischung aus Fleisch und Knochen verdauen kann.

Barf-Frostfleisch für Katzen: Was ist hier wichtig?
Wenn du dich für das Barfen bei der Katze entscheidest, gibt es ebenfalls ein paar Dinge, die du beachten solltest. Wie bei Hunden ist auch bei der Katzenfütterung rohes Fleisch ein unverzichtbarer Bestandteil. Schließlich werden Katzen nicht umsonst als Stubentiger bezeichnet: Die beliebten Haustiere stammen von der Wildkatze ab und haben demzufolge dieselbe Ernährungsweise.
Im Gegensatz zum Hund ist die Katze jedoch nicht überwiegend, sondern komplett karnivor veranlagt. Deshalb benötigt sie in jedem Fall rohes Fleisch.
- Die fleischige Ernährung sollte sich zum Bärenanteil aus Muskelfleisch zusammensetzen. Der Rest kann von Innereien und Knochen (mit Fleischanteil) abgedeckt werden.
- Katzen brauchen Taurin, welches am stärksten konzentriert in blutigen Futtermitteln zu finden ist. Daher ist es empfehlenswert, der Katze mehrmals pro Woche rohe Herzen zu servieren. Hier bieten sich Hühnerherzen am Stück oder getrocknet an. Auch Fische wie Dorsch oder Thunfisch sowie Muscheln und Austern können den Taurin-Spiegel ordentlich auf Vordermann bringen. Da durch das Frosten der Taurin-Anteil im Fleisch sinkt, empfiehlt es sich, reines Taurin-Pulver aus unserem Barf-Online-Shop hinzuzugeben.
- Bei einer freilaufenden Hauskatze sollte bei der Menge des Barf-Futters darauf geachtet werden, wie viel Nahrung sich die Katze in der Natur selbst fängt. Um einer Überfütterung vorzubeugen, solltest du die Katze stets beobachten und feststellen, ob sich ihr Gewicht verändert.
Barf-Fleisch kaufen in unserem Barf-Online-Shop
Wenn du online Barf-Fleisch bestellen möchtest, bist du bei Futter-Fundgrube genau an der richtigen Adresse. In unserem Online-Shop erwartet dich eine große Auswahl an Barf-Fleisch für Hunde und Katzen. Überzeuge dich selbst von unserem abwechslungsreichen und hochwertigen Angebot und lege mit der Frostfleisch-Fütterung los. Tue deinem Vierbeiner etwas richtig Gutes und entscheide dich für unser hochwertiges Rohfleisch!
Bild 1: © sonsedskaya – stock.adobe.com; Bild 2: © Alejandro – stock.adobe.com; Bild 3: © Krakenimages.com – stock.adobe.com